Status |
|
Sommer |
06. Juni 2020 - 01. Oktober 2020 |
Winter |
Winterraum nur mit Winterraumschlüssel zugänglich! |
Pächter |
Maria Taurer |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Am Zollner 14 |
Telefon Hütte |
+43/676/9602209 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/676/9218118 |
Fax Hütte |
+43/4715/8243 |
Fax Tal |
+43/4715/8243 |
Kontakt Tal |
office@oeav-obergailtal.at |
|
|
Internet |
zollnerseehuette.oeav-obergailtal.at/ |
Eigentümer |
Sektion Obergailtal-Lesachtal |
Zimmerlager/Betten |
14 |
Matratzenlager |
20 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (4 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
kleiner Kletterfelsen |
Bahnhof |
Dellach im Gailtal; St. Daniel im Gailtal |
Bushaltestelle |
Dellach im Gailtal; St. Daniel im Gailtal |
PKW |
Weidenburg |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Im Tal vor der Auffahrt zum Gratzhof |
Geogr. Breite |
46° 36,209' |
Geogr. Länge |
13° 04,131' |
UTM (Nord) |
5163170 |
UTM (Ost) |
352225 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 198 Bl. 199 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Dellach-Nölbling-Nölblinggraben (651 m) Gehzeit: 04:00 Plöckenpaß (1.360 m) Gehzeit: 08:00 Straninger Alm (1.479 m) Gehzeit: 02:30 Weidenburg (670 m) Gehzeit: 04:00 Bischof Alm Gehzeit: 02:00 |
Nachbarhütten |
"Wolayerseehütte" (1.960 m) Gehzeit: 10:00 "Alpenhof Plattner" (1.600 m) Gehzeit: 8.00-9.00 |
Touren |
Hoher Trieb (2.199 m) Gehzeit: 01:30 Blaustein (Promos) (2.194 m) Gehzeit: 03:30 Kleiner Trieb (2.095 m) Gehzeit: 01:00 Findenigkofel (2.015 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Karnische Alpen, Julische Alpen, Karawanken
Do 21.01.
Fr 22.01.
Sa 23.01. Donnerstag, 21.01.2021 Eine feuchte und starke bis stürmische Südströmung sorgt für dichte Staubewölkung vor allem entlang und südlich des Karnischen- und Karawankenhauptkammes oft für schlechte Sichten. Hier dürfte es schon am Vormittag zu ersten schwachen Schneeschauen bei einer Schneefallgrenze um 800 bis 1100 m kommen. Am Nachmittag bis Abend wird der Niederschlag dann deutlich stärker und in der Nacht schneit es verbreitet und teils auch wieder recht kräftig, wobei die Schneefallgrenze auf 1000 bis 1400 m steigt. Die Temperaturen liegen in 1000 m um 2 Grad, in 2500 m um -5 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 65 km/h im Mittel.
Freitag, 22.01.2021 Auch der Freitag verläuft stark windig bis stürmisch, trüb und nass mit schlechten Sichten. Tagsüber regnet und schneit es leicht bis mäßig, abends bzw. nachts verstärkt sich der Niederschlag. Schneefallgrenze zwischen 1100 und 1500 m, gegen Samstagfrüh sinkend. Die Temperaturen liegen in 1000 m um 4 Grad, in 2500 m um -4 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 60 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 20.01.2021 um 14:15 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |