Status |
|
Sommer |
Anfang Juni 2022 - Mitte Oktober 2022 |
Winter |
Winterraum geöffnet |
Pächter |
Barbara Kogler |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Pächteranschrift: Oberkrimml 109 |
Telefon Hütte |
+43/6564/8262 |
Telefon Tal |
+43/6564/7276-12 |
Telefon Mobil |
+43/664/8732205 |
Fax Hütte |
+43/6564/8262 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Warnsdorf-Krimml |
Zimmerlager/Betten |
7 |
Matratzenlager |
66 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Sonnenterrasse |
Bahnhof |
Krimml, Zell am Ziller (Zillertalbahn) |
Bushaltestelle |
Gerlos, Gerlos-Hochalpenstraße-Mautstelle, Krimml |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,1626166666667 |
Geogr. Länge |
12,1240666666667 |
UTM (Nord) |
5227245 |
UTM (Ost) |
282029 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 35/3 |
BEV | Bl. 151 |
Freytag & Berndt | Bl. WK152 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Finkau-Alpe (1.422 m) Gehzeit: 03:00 Krimml - Parkplatz Finkau |
Nachbarhütten |
über Rainbachscharte (2.720 m) zur "Krimmler Tauernhaus" (1.631 m) Gehzeit: 04:00 über Rosskarscharte (2.687 m) zur "Richterhütte" (2.374 m) Gehzeit: 03:30 |
Touren |
Wildgerlosspitze (3.280 m) Gehzeit: 05:00 Reichenspitze (3.302 m) Gehzeit: 04:30 Roßkopf (2.844 m) Gehzeit: 01:30 Gabler (Gabelkopf) (3.260 m) Gehzeit: 03:30 Wildkarspitze (3.076 m) Gehzeit: 03:30 Rainbachscharte (2.720 m) Rosskarscharte (2.687 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Do 30.06.
Fr 01.07.
Sa 02.07. Donnerstag, 30.06.2022 Der Donnerstag bringt viel Sonnenschein und bis über Mittag bleibt es stabil. Mit der kräftigen Tageserwärmung bilden sich am Nachmittag zunehmend mächtige Quellwolken und damit steigt auch das Risiko für Regenschauer und Gewitter allmählich an. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 11 Grad, in 3500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest, anfangs mit 5 km/h, tagsüber auffrischend bis 20 km/h im Mittel.
Freitag, 01.07.2022 Am Vormittag ist es noch weitgehend trocken und wahrscheinlich auch recht sonnig. Dann nimmt die Bewölkung aber rasch zu, die Sichten verschlechtern sich. Mit einer Kaltfront kommen kräftige Regenschauer und Gewitter auf. In der Nacht auf Samstag ziehen diese ostwärts ab, es beginnt aufzulockern. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 10 Grad, in 3500 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit 10 bis 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 29.06.2022 um 12:38 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |