Liebe Gäste!
Wir freuen uns euch in der Zeit von 1. Mai – 31. Oktober (je nach Schneelage) bei uns auf der Hütte begrüßen zu dürfen.
Genieße die Zeit bei uns mit Speisen und Getränken auf der traumhaften Terrasse hoch über Salzburg, oder in unserer urigen Gaststube.
Das Zeppezauerhaus auf 1.663 Hm ist Stützpunkt am Arnoweg und am Weitwanderweg Salzburg-Triest.
Gut erreichbar sind wir auch über die Untersbergseilbahn.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Status |
|
Sommer |
30. April 2022 - 26. Oktober 2022 |
Winter |
|
Pächter |
Anton Langer |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-5082 Glanegg |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0650/7794032 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
www.zeppezauerhaus.at |
Eigentümer |
Sektion Salzburg |
Zimmerlager/Betten |
14 |
Matratzenlager |
23 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Salzburg |
Bushaltestelle |
Schloss Glanegg (Aufstieg Dopplersteig oder Reitsteig) bzw. Grödig Untersbergbahn (für Bahnfahrt) Salzburg |
PKW |
Glanegg |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,7245 |
Geogr. Länge |
13,0072166666667 |
UTM (Nord) |
5287604 |
UTM (Ost) |
350560 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | Bl. BY 22 |
BEV | Bl. 93 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 102 |
Kompass | K 15 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Dopplersteig Glanegg Gehzeit: 02:30 Parkplatz Untere Rositten (505 m) Gehzeit: 02:30 Reitsteig Glanegg Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Stöhrhaus" (1.894 m) Gehzeit: 03:00 "Toni-Lenz-Hütte" (1.550 m) Gehzeit: 02:20 |
Touren |
Geiereck (1.806 m) Salzburger Hochthron (1.853 m) Gehzeit: 00:45 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Di 09.08.
Mi 10.08.
Do 11.08. Mittwoch, 10.08.2022 Der Mittwoch bringt durchwegs günstiges, stabiles Bergwetter. Die Sicht ist meist sehr gut und auch die wenigen Quellwolken, die sich ab den Mittagsstunden entwickeln, bleiben harmlos. Temperatur: In 1500 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 2500 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 10 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 40 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 09.08.2022 um 12:45 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |