Logo Sektion Wolfsberg

Das Koralpenhaus neu ist eröffnet! (Das Koralpenhaus neu)

MITGLIED werden
zur Anmeldung

Das Koralpenhaus neu ist eröffnet!

KH-3

Das neu errichtete Koralpenhaus wurde am 1 Oktoberwochenende eröffnet!

Wie kam es zum Neubau des Koralpenhaus?

Durch den nicht mehr zeitgemäßen Zustand des Hauses fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Juli 2020 der Beschluss statt, den Neubau des Koralpenhaus in Angriff zu nehmen. Innerhalb weniger Wochen wurde mit der Firma Griffnerhaus ein regionaler Generalunternehmer gefunden und die Pläne und Unterlagen für die Einreichung im Eilverfahren erstellt. Bereits im Oktober 2020 fand die Bauverhandlung statt und mit dem positiven Bescheid konnte mit dem Bau noch im Herbst begonnen werden. Durch die ersten Schneefälle im November und die anhaltenden Winterverhältnisse konnte der Weiterbau erst Ende Mai dieses Jahres fortgesetzt werden. Doch durch den Einsatz aller mitwirkenden Firmen und vor allem durch das tatkräftige und ehrenamtliche Engagement von AV Mitgliedern ist es gelungen, die geplante Bauzeit einzuhalten und die eine- oder andere Herausforderung zu bewältigen.

Nun stehen wir vor einem Haus, das alle Anforderungen an eine moderne Schutzhütte erfüllt. Der traumhafte Ausblick, manchmal bis zum Glockner kann das ganze Jahr genossen werden, denn das Koralpenhaus soll als Ganzjahresbetrieb geführt werden. Natürlich mit kurzen Unterbrechungen zwischen den Saisonen. Das Haus wurde um ca. 1/3 verkleinert. Die Gesamtwohnfläche beträgt nun rund 400m². Das Haus bietet bis zu 24 Nächtigungsgästen in 5 Zimmern, ein komfortables Nachtquartier. In der Gaststube können bis zu 40 Gäste Platz nehmen und bei Schönwetter zusätzlich bis zu 50 auf der Terrasse. Damit es im Haus auch schön warm ist und bleibt, wurde eine Pelletheizung als Wärmelieferant installiert. Das gesamte Erdgeschoß und die Sanitärräume im 1. Stock werden durch eine Fußbodenheizung auf eine angenehme, wohlige Temperatur gebracht. Gäste-, Personal- und Pächterzimmer werden mit Heizkörper beheizt, welche ebenfalls von der Pelletheizung gespeist werden.

Die Baukosten betragen nach einigen Zusatzarbeiten rund 940.000.- Euro netto (ohne MwSt.)

Zum Abschluss möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Institutionen, Behörden, den Baufirmen, der Bank für Kärnten und Steiermark, der Weg Gemeinschaft, dem Stift St. Paul, den Helfern, Gönnern und Freunden des AV herzlich bedanken,– ohne Eure Unterstützung - in welcher Form auch immer – wäre die Umsetzung dieses Projekts für unsere Sektion nicht möglich gewesen.

Herzlich Willkommen im neuen Koralpenhaus!

Sumper Helmut

Obmann




Anbei einige Bilder von der Eröffnung

 
 
<
>
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: