14. August 2022
Fotos und Bericht: Hans Baumgartner
In Österreich gibt es 10 bekannte Weitwanderwege. Einer davon ist mit der Bezeichnung 06 der Mariazeller Weg oder besser gesagt die Mariazeller Wege, denn es gibt mehrere und sie alle münden im obersteirischen Wallfahrtsort Mariazell. Der Kärntner Mariazeller Weg beginnt in Klagenfurt und führt über Magdalensberg – Görtschitztal – Diex – Griffen – St. Pauler Berge – Lavamünd hinauf auf die Soboth und hinein ins Steirische (und von dort nordwärts durch die Steiermark nach Mariazell).
In diesem Tourenvorschlag greife ich wertungslos ein kleines Teilstück von den insgesamt 1300 KM langen Mariazeller Wegen heraus. Dieser Teilabschnitt bringt es aber immerhin auf 20 KM Länge, 1000 Aufwärtshöhenmeter und gute 7 bis 8 Stunden Gehzeit.
Start: Weinbergkapelle über dem Haberberg Autobahntunnel am Siebenhügelweg.
Ziel: Diex.
Der bezeichnete Weg ist durchgehend bestens beschildert und markiert.
Diese Wanderung unterscheidet sich in ihrer Art schon sehr von den üblichen Koralm und Saualmwanderungen – amol was anderes.
Das ganze wieder zurück herunter zu gehen dürfte wohl so ziemlich „witzlos und zach“ sein,
weshalb ein vorheriges Hinstellen eines zweiten Autos in Diex oder ein abholen dort empfehlenswert ist.
42 Bilder