12. August 2021
Fotos: Harald
Koller, Hans Baumgartner
Tourenvorschlagsbericht:
Hans Baumgartner
Anfahrt:
Von Süden kommend die Stadt Lienz hindurch Richtung Felbertauern aber gleich nach Lienz im Ort Ainet rechts abbiegen Richtung Oberleibnig. Kurz davor wieder rechts abbiegen und den Hinweistafeln Hochschoberhütte folgend aufwärts bis zum Parkplatz Leibnitzbachbrücke (dort wo meist eh schon 20 Autos stehen)
Zugang zu Hochschoberhütte:
Vom Parkplatz Leibnitzbachbrücke (1656m) durch das wunderschöne ansteigende Tal dem Steigverlauf und den Markierungen aufwärts folgen bis zur Hochschoberhütte auf 2322m, 666 HM, 2 bis 2,5 Stunden
Hochschoberhütte – Debantgrat Südgipfel:
Der Wegverlauf von der Hochschoberhütte auf den Südgipfel des Debantgrates ist simpel: Auffi – ummi – auffi …. Alles klar?
Also: Von der Hochschoberhütte in Nord Ostrichtung geradeaus aufwärts zu Gartlsee und Leibnitztörl. Von dort dann geradeaus nach Norden zum Schobertörl und letztlich von dort rechts auffi (leichte Kletterpassagen) 150 HM zum Debantgrat Südgipfel.
Aufstieg von der Hochschoberhütte weg 3 Stunden.
Man kann den Debantgrat Südgipfel, der als relativ leichter 3000er gilt, aber auch von der Lienzer Hütte im Debanttal aus erreichen. Trittsicherheit und Wanderpraxis sind allerdings in beiden Varianten schon Voraussetzung wie auch etwas Klettergeschick (max 2er)
35 Bilder