04.Juli 2020
Tourenvorschlagsbericht von Hans Baumgartner
Die Wanderung, oder man kann eigentlich schon von einer Besteigung reden, auf den höchsten Berg in den Steiner Alpen ist ein Klassiker. Am Grintovec muss man einmal gewesen sein. Also Lovnttola „Manda“ und „Weiber“ reisst’s euch z’samm !!
Erfordernis: Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit (Absturzgelände) Klettern im zweiten UIAA Grad und Helm. Ab der Tschechenhütte ist der Weg steinig und schuttbröselig. Durchgehende Wegmarkierungen machen das Ganze aber halb so schlimm. Es sind 1600 Höhenmeter zu überwinden. Aufstieg für einen Normalgeher gute 5 Stunden, Abstieg 4 Stunden, also zusammen 9 Stunden. Gut durch trainierte konditionsstarke Geher dürften das in 5 bis 6 Stunden schaffen.
Anfahrt von Wolfsberg über den Seebergsattel nach Zgornje Jezersko und hinein in den Talschluss der Ravenska kocna bis zum grossen Parkplatz: 80 KM, 1 ½ Stunden
Die Steiner Alpen grenzen direkt an unsere südliche Staatsgrenze zu Slowenien. Ein ganz kleiner Teil ist sogar noch auf österreichischem Gebiet. Die etwa 10 Hauptgipfel darin sind um die 2200 bis 2500 Meter hoch. Die Höchsten sind die drei 2500er Kotschna, Grintovec und Skuta wobei der Grintovec mit 2558 Meter der Chef in den Steiner Alpen ist.
36 Bilder