Logo Sektion Wörgl-Wildschönau

Fotos HG-Gruppe Finsteraarhorn

FlipViewer
Alpenvereinaktiv.com
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
WELTbewegend – Das Reisebüro im Alpenverein
MITGLIED werden
zur Anmeldung

HG-Gruppe Finsteraarhorn

02.07.2020 - 05.07.2020

mit Harald in der Schweiz unterwegs

 Am Donnerstag den 02.07.2020 starteten wir um 3 Uhr mit dem Sportbus von Wörgl zum Grimselpass in der Schweiz. Über die Panoramastraße fuhren wir zum Oberaarjochsee, der Hüttenzustieg konnte beginnen. Bereits vom Ausgangspunkt sieht man den Zielpunkt, das Oberaarjoch vor sich, knapp über 4 Stunden lang. Bei leichtem Schneefall erreichten wir die Oberaarjochhütte, eine kleine, aber feine Behausung mit sehr freundlichen Betreibern. Aufgrund der Witterungsbedingungen entschieden wir uns, das Oberaarhorn erst am nächsten Tag in der Früh zu besteigen. Den Freitag gingen wir etwas gemütlicher an. Frühstück um 6 Uhr, Besteigung des Oberaarhorn mit knapp 3.630 Meter und wieder retour zur Hütte für den zweiten Frühstückskaffee. Danach ging es weiter zur Finsteraarhornhütte, das Wetter besserte sich mehr und die Sonne verdrängte die Wolken. Bereits um 15 Uhr waren wir auf der Hütte und ließen den Tag gemütlich ausklingen. Die Aussagen des Hüttenwirtes verhießen für den Gipfeltag nichts Gutes, da aufgrund der Bedingungen noch keiner bis zum Finsteraarhorngipfel gelangte. Frühstück um 4 Uhr und bei herrlichen Bedingungen, machten wir uns auf dem Weg zum Sattel des Finsteraarhorn. Blauer Himmel, kaum ein Wind, der Schnee noch hart, sodass wir nicht waten mussten, am Sattel auf knapp über 4.100 Meter die leichte Ernüchterung. Der „einfache“ Grat auf den Gipfel entpuppte sich als Schnee/Eis/Fels Kletterei. Drei Teilnehmer entschieden sich dafür, dass die Tour am Sattel zu Ende ist, drei weitere machten sich auf den Weg. Eigentlich eine sehr schöner Mixed Kletterei mit Steigeisen und Pickel, der Schnee und das Eis hielten wunderbar. Leider benötigten wir etwas länger als geplant und für den Rückweg wurde klar, dass wir mit dem Seil sichern müssen. So entschieden wir uns beim Vorgipfel, so 15 Höhenmeter darunter, zur Umkehr. Gerade der letzte Teil wäre aufgrund der geschlossenen Eis- und Schneedecke sehr zeitaufwendig gewesen. Die Entscheidung war aufgrund des immer weicher werdenden Schnees goldrichtig und alle konnten stolz auf die erbrachte Leistung sein. Um 15 Uhr trafen wir glücklich und zufrieden auf der Hütte ein und feierten den herrlichen Tag. Den Rückweg am Sonntag zum Oberaarhornsee bewältigten wir in Rekordzeit, inklusive einem neuerlichen Kaffeestop auf der Oberaarjochhütte, weil die Hüttenwirte so nett sind. Abfahrt vom Grimselpass war wieder 14 Uhr.

Danke an alle Teilnehmer.

Harald Ringer

24 Bilder

 
 
 
 
 
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: