Aufgrund der damaligen Lawinensituation und der schlechten Wetterprognose musste der 40. Straßkopf-Tourenlauf vom 16.02.2014 auf den 02.03.2014 verschoben werden. Doch leider war die Wettersituation auch heute mehr als ungünstig.
Dichter Nebel, leichter Schneefall sowie Wind und Kälte im oberen Bereich, verlangte von den Teilnehmern einiges ab. Dennoch fanden sich 8 Rennläufer beim „Koglerkreuz“ ein, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Zum Schutz der Wettkämpfer entschied sich die Rennleitung für eine verkürzte Strecke. Es wurde nur die 1. Bergzeit gewertet. Damit wurde auf die zweite Runde verzichtet und vor allem entfiel die rennmäßige Abfahrt vom Straßkopf.
Die 26 Teilnehmer in der Hobbyklasse starteten wie gewohnt bei der Winklerner Hütte und absolvierten die ganze Strecke. Bei der Abfahrt achtete man darauf, dass in kleinen Gruppen abgefahren wird. Diese Vorsichtsmaßnahme wurde von allen Teilnehmern gerne angenommen und die Jagd nach der Mittelzeit war dabei nur noch am Rande wichtig.
Dank der guten Organisation und vielen freiwilligen Helfern sowie der professionellen Unterstützung des österreichischen Bergrettungsdienstes Winklern, konnte der 40. Straßkopf-Tourenlauf unfallfrei durchgeführt werden.
Dank geht auch an die Hüttenpächterin Priska mit ihrem Team, die für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Ganz besonderer Dank gilt aber allen Teilnehmern, die sich heute dieser besonderen Herausforderung gestellt haben.
Berndt Holzmann, 2. März 2014