Von Prägraten noch ein Stück mit dem Auto in Richtung Parkplatz Bodenalm, dann zu Fuß weiter über die Niljochhütte und Bonn-Mateier Hütte auf den 3209m hohen Säulkopf.
Vom Säulkopf ca. 200Hm hinunter auf das Nilkees und weiter über den Südgrat auf den Hohen Eichham. Nach einigen heiklen Stellen, die Fercher Michael und Bergkameraden aus Nordtirol mit einem Seilgeländer für uns begehbar machten, erreichten wir gegen Mittag den Gipfel des Hohen Eichham (3371m).
Nach kurzer Gipfelrast entschieden wir uns über eine andere Route für den abzusteigen.
Nachdem wir den Südgrat und das Nilkees hinter uns hatten, stiegen wir eine direkte Route in Richtung Niljochhütte ab, die sich als sehr abenteuerlich herausstellte.
Um ca. 16.00 Uhr trafen wir bei der neugebauten Niljochhütte ein, wo wir uns ein gutes Essen und das eine oder andere Bierchen gönnten.
Nach dieser ausgedehnten Rast marschierten wir noch ca. 1 Stunde bis zum Auto und traten die Heimreise nach Winklern an.
Fazit:
| eine sehr anstrengende, aber bei schönem Wetter absolut lohnende Hochtour |
Tipp: | unbedingt Seil, Express, HMS und Hüftgurt mitnehmen!!! |
Wetter: | traumhaft schönes und warmes Spätsommerwetter |
Teilnehmer: | Ebner Franz, Sutter Hans, Steiner Othmar, Reiter Barbara, Fercher Michael und Ezr Karl-Heinz |
Führung: | Fercher Michael
|
Ezr-Karl-Heinz, 15.09.2010