Astrid & Martin
Kletterkurse ab Herbst 2022
Folgender Kurs wird angeboten:
KINDERKLETTERKURS Anfänger ab. 7 – ca. 14 Jahre
Mittwoch von 17.00 Uhr – 18.15 Uhr
Kurskosten: 5 x 1,25 Std. - Sektionsmitglieder50€, Nichtmitglieder 66€
mindestens 4, maximal 12 TeilnehmerInnen
Eigene Ausrüstung, wenn vorhanden mitnehmen. Leihausrüstung vorhanden. Beim Klettern werden sowohl motorische Fähigkeiten (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination,…) als auch soziale Kompetenzen (Übernehmen von Verantwortung, Vertrauen zu Mitmenschen, Selbstvertrauen …) gefördert.
KINDERKLETTERKURS Fortgeschritten ab. 7 – ca. 14 Jahre
Mittwoch von 17.00 Uhr – 18.15 Uhr
Kurskosten: 7 x 1,25 Std. - Sektionsmitglieder 70€, Nichtmitglieder 94€
mindestens 4, maximal 12 TeilnehmerInnen
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Anfängerkurs (oder eine adäquate Ausbildung). Aufbauend werden die Kletterfertigkeiten verfeinert und vom Topropeklettern in das Vorstiegsklettern übergegangen.
ERWACHSENENKLETTERKURS Anfänger ab 15 Jahre
Mittwoch von 18.30Uhr – 20.30 Uhr
Kurskosten: 5 x 2 Std. - Sektionsmitglieder 80€, Nichtmitglieder 107€
mindestens 2, maximal 12 TeilnehmerInnen
Erlernen des Topropekletterns und Sicherns. Richtiges Anseilen, Vertrauenstraining, Grundtechniken Greifen und Steigen, Materialkunde, Sicherheitsinfos.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Eigene Ausrüstung, wenn vorhanden mitnehmen, Leihausrüstung vorhanden.
Abschluss: Kletterschein Toprope!
ERWACHSENENKLETTERKURS Fortgeschritten ab 15 Jahre
Mittwoch von 18.30Uhr – 20.30 Uhr
Kurskosten: 7 x 2 Std. - Sektionsmitglieder 112€, Nichtmitglieder 150€
mindestens 2, maximal 12 TeilnehmerInnen
Klettern und Sichern im Vorstieg. Vertrauen und Sicherheitstraining. Fortsetzung Klettertechnik und Materialkunde,
Voraussetzung ist der Anfängerkletterkurs (oder eine adäquate Ausbildung). Eigene Ausrüstung wenn vorhanden mitnehmen
Abschluss ist die Qualifikation Kletterschein Indoor !
Der Kletterkurs findet im Turnsaal der HTL-Wiener Neustadt statt.
Kurskosten beinhalten:
Trainer, Kursunterlagen, freie Wandfläche, Leihausrüstung wie: Seile, Gurte, Sicherungsgeräte, …
Trainingsinhalte je nach Fortschritt: Anlegen Gurt, Materialkunde, Knoten, Anseilen,
Sicherungstechnik, Klettertechnik, Topropeklettern, Sicherungsgeräte, Vorstiegsklettern, Erwerb Kletterscheine, …
Anmeldeformalitäten:
Kursanmeldung mittels Mail an avwn_alpin@gmx.at erforderlich.
Bei der Anmeldung ist unbedingt anzugeben:
Name und Geburtsdatum des Teilnehmers, telefonische Erreichbarkeit (Mobiltelefon),
AV-Mitgliedsnummer (falls vorhanden),
Wir bitten um Beachtung der Altersbeschränkung des Kurses.
Die Kursplatzvergabe richtet sich nach Alter, Sektionsmitgliedschaft und Warteliste.
Teilnehmerinnen aus dem Jahr 2020 , welche den KURS noch nicht abgeschlossen haben, haben Priorität.
KONTODATEN ÖAV-Wiener Neustadt sowie weitere Infos werden mit der Bestätigungsmail versandt. Bitte die Bestätigungsmail abwarten. Danke !
INFORMATIONEN ZU COVID-19: Teilnahme nur unter den 3-G Regeln möglich.
Wir werden selbstverständlich alle gesetzlichen Vorgaben sowie Empfehlungen des Alpenvereins einhalten und alle notwendigen Schutz- und Hygienemaßnahmen zur Sicherheit der Teilnehmerinnen ergreifen. Es wird Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt und die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Trainern wird entsprechend groß sein können. Daher auch die recht kleine Gruppengröße.
Da wir jetzt noch nicht wissen welche Rahmenbedingungen sich bis zum Kursstart eventuell ändern, werden wir darauf kurzfristig reagieren und Euch mit der Bestätigung der Anmeldung informieren
Gutes Gelingen und viel Erfolg
Richard Schneider
Alpinreferent