Logo Alpenverein Wien

Achtung, unsere Spendenaktion ist beendet! (Gemeinsam erreichen wir mehr! Jetzt Spenden.)

MITGLIED werden
zur Anmeldung

Achtung, unsere Spendenaktion ist beendet!

Für alle die weiter helfen wollen:

Spendenaufruf für medizinisches Material für die Ukraine

Entry banner

Jetzt mit einer Spende helfen!

Solltest du wie wir das Gefühl haben, diese Situation hilflos mitansehen zu müssen, gibt es jetzt und hier die Chance einen kleinen Teil zum großen Ganzen beizutragen! Wenn du finanziell dazu in der Lage bist und ganz gezielt Geld für dringendst benötigtes medizinisches Material spenden willst, dann bitten wir dich, dich unserer Aktion anzuschließen! Eine Geldspende an uns/eine andere Organisation ist effizienter als selbst in die Apotheke zu gehen, da wir einen besseren Preis erzielen (s.u.)

Aktueller Spendenstand: 16.642,53 €

Zahlungsinformationen:

Jeder Beitrag ab 5€ hilft!

Inhaber:Alpenverein Wien
IBAN:
AT21 6000 0000 0179 1363
BIC:BAWAATWW
Verwendungszweck:Spende Ukraine, Name*

*Name (wenn Nennung erwünscht ist)

ACHTUNG: Eine Spende an den Alpenverein ist leider steuerlich nicht absetzbar.

Vielen Dank für deinen Beitrag und Слава Україні (Glory to Ukraine),
Raphael Unterrainer
i.V.d. Vorstandes


Warum und wie wir uns engagieren:

Aufgrund des unmenschlichen Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine, mit einer Vielzahl an UNSCHULDIGEN Opfern, hat sich unsere Sektion ursprünglich entschlossen Verbandsmaterial (Israeli Bandages) an die Ukraine zu spenden.

Im Lauf unseres Engagements wurden wir darauf hingewiesen, dass vor allem Bedarf an Medikamenten vorhanden ist, die nicht oder nur schwer am freien Markt erhältlich sind. Wir haben daraufhin Kontakt zu Ärzt*Innen der SALK und einer Apotheke in Salzburg gesucht. Diese haben uns die Versorgung mit lebensnotwendigen Medikamenten zu einem Vorzugspreis (-20%) zugesichert. Das heißt Geld an uns zu Spenden ist effizienter, als selbstständig in die Apotheke zu gehen, da wir einen besseren Preis erzielen können!

Bisherige Bestellungen

Bestelldatum Inhalt Menge Status Preis
03.03.2022 Notfallbandagen 320 Stück - Bestellung 1 geliefert am 14.03.2022 2464 €
05.03.2022 Medikamente (Ampullen) Siehe Bestellung 2 geliefert am 11.03.22 1998,64 €
07.03.2022 Medikamente (Ampullen) Siehe Bestellung 3 geliefert am 11.03.22 2020,68 €
16.03.2022 Infusionen, Schmerzmittel, Antibiotika, Ringer Lösung,.. Siehe Bestellung 4 geliefert am 21.03.22 2049,88 €
22.03.2022 Infusionen, Schmerzmittel, Antibiotika, Ringer Lösung,.. Siehe Bestellung 5 geliefert am 30.03.22 2049,88 €
03.05.2022 Spende an Ärzte ohne Grenzen --> Bescheid folgt gespendet 6050,95 €


Bisherige Ausgaben
16.642,53 €

tbd ... to be determined (noch unklar, wegen aktueller Preisänderungen)

 
 

Updates:

26.04.2022 Nach Rücksprache mit Krankenhäusern vor Ort (Lwiw, Kiew) wurden wir gebeten das Restgeld an Ärzte ohne Grenzen weiter zu reichen. Deren Logistik reicht aktuell am weitesten gen Osten.
30.03.2022 Aktuell warten wir die Entwicklung der kommenden Tage ab. Unsere Kontakte nach Polen haben uns darüber informiert, dass genug Material in Lagern vor Ort ist. Aktuell scheint es einen Logistik-Engpass beim Transport zwischen Polen und der Ukraine zu geben. Wir warten daher ab und stehen weiter im engen Austausch mit Leuten vor Ort um den Bedarf zielgenau zu decken.
22.03.2022 Ab Heute kooperiert auch die Schottenapotheke in Wien mit uns, Vielen Dank! - Bestellung über 2k€ wurde übermittelt
21.03.2022 Wir haben soeben wieder ein Auto voller Medikamente, Ampullen und Infusionen ausgeliefert!
20.03.2022 Der Salzburger Uni Fußballverein hat für uns 600 € gesammelt. Danke!
17.03.2022 Die Bestellung ist in Salzburg angekommen und wird aktuell von uns zwischengelagert, bis ein Transport möglich ist.
16.03.2022 Eine weitere Bestellung wurd initiiert, wir transportieren diese am Sonntag nach Wien und am Montag zur Sammelstelle in der Landstraße Hauptstraße.
14.03.2022 Wir stellen soeben eine weitere Bestellung zusammen und stehen in regem austausch mit anderen NGOs um den dringendsten Bedarf zu ermitteln
11.03.2022 Gerade haben wir die erste Lieferung an Medikamenten an die NGOs Unlimited Democracy und TUMA übergeben. Wir haben jetzt auch direkten Kontakt zu deren Organisationsteam und einer Apotheke in Wien. Sie sortieren gerade unsere Lieferung und evaluieren den Bedarf. Sobald wir da mehr wissen wird die nächste Bestellung organisiert. Vielen Dank an die unzähligen Spender*Innen!
10.03.2022 Wir haben soeben die erste Lieferung aus Salzburg koordiniert. medikamente im Wert von 4000 €werden morgen nach Wien geliefert. Darüber hinaus wurden die Notfallverbände (3000 €) versandt. Diese sollten am Montag eintreffen.
09.03.2022 Heute sind weitere 900 € bei uns angekommen, vielen Dank für die sehr großzügigen Spenden! Unsere Erste von 3 Teilbestellungen ist in Salzburg angekommen und wird am Freitag nach Wien transportiert.
08.03.2022 Der erste Blick auf unser Spendenkonto heute morgen hat uns sprachlos vorm PC sitzen lassen, wir haben von euch weitere 5000 € erhalten. Vielen Dank für das Vertrauen und den Zuspruch, wir werden alles tun um euren Erwartungen gerecht zu werden!
07.03.2022 Die Spendenbereitschaft ist wirklich gewaltig, wir möchten uns herzlich bei allen Spender*Innen und Multiplikator*Innen bedanken. Wir haben am heutigen Tag bereits fast 3000 € an Spenden eingesammelt. Vielen Dank!
 
 

Bilder der Aktion

11 Bilder

 
 
 
 
 

FAQ:

Was passiert mit meinem Geld?
100 % deines Geldes (bis auf etwaige Bankspesen) fließen in unseren Zweck.
Wir orientieren uns dazu an folgenden offen verfügbaren Listen.

Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Kauf und Transport von

  • lebensnotwendigen Medikamenten die nicht am freien Markt verfügbar sind
  • Notfallbandagen (Israeli Bandages)
  • Infusionssets und Operationsbesteck

Des weiteren stehen wir im direkten Austausch mit den NGOs Unlimited Democracy und TUMA um tagesaktuell über den Bedarf informiert zu bleiben und keine unnötigen Materialien zu kaufen.
(upgedated am 11.03.2022)

Wie wird der Transport organisiert?
Wir kooperieren mit der Kirche St. Barbara um den Transport in die Ukraine zu organisieren.
Diese bringen die Medikamente an die polnisch-ukrainische Grenze, wo sie den ukranischen Behörden übergeben werden, die den Weitertransport in die betroffensten Städte organisieren. Hierzu werden die humanitären Korridore genutzt.
(upgedated am 11.03.2022)

Warum kooperiert ihr mit einer Apotheke in Salzburg, nicht Wien?
Die weiteren Einkäufe werden auch über eine Apotheke in Wien abgewickelt, wir bauen hier gerade ein Netzwerk an Ärzten und Apotheken auf. Bei Interesse oder Tipps bitte per Mail an: alpinteam@alpenverein-wien.at wenden!
(upgedated am 11.03.2022)

Warum noch eine Spendenaktion?
Viele Leute haben schon gespendet und es gibt sehr viele Möglichkeiten dies zu tun. Vielen Dank an alle, die schon wo anders gespendet haben!
Unsere Aktion richtet sich an Alle, die gerne etwas tun möchten, aber natürlich auch an jene die schon gespendet haben, aber unsere Aktion auch unterstützen wollen.
Wir sind ein unbürokratischer Verein, bei uns geht kein Geld in den Strukturen verloren und wenn du an uns spendest weißt du genau was damit gekauft wird.

Kann ich meine Spende absetzen?
Leider ist eine Spende an den Alpenverein steuerlich nicht absetzbar.

Macht ihr die Spenden und Lieferungen transparent?
Ja, wir werden völlig transparent veröffentlichen, welche Geldsummen gespendet wurden, wofür wir sie ausgeben und wie, sowie wohin das Material geliefert wird. Alle Infos findest du auf dieser Seite unter bisherige Bestellungen und Spenden.
Darüber hinaus werden wir mit Bildern die Einkäufe und Übergabe (in Wien) dokumentieren.

Wer steht hinter dieser Spendenaktion?
Organisiert wird diese Spendenaktion von Raphael Unterrainer, dem Alpinreferenten des Alpenverein Wien.
Die Koordination der Medikamentenbeschaffung wird durchgeführt von Dr. med. Ramona Klaffenböck und Mag. pharm. Andrea Kerimi.
Unser Team wird nun auch in Wien unterstützt durch Dr. med. Patricia Kunz.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Elisabeth Apotheke Salzburg.

Logo Apotheke

Spender*Innenliste

57 anonyme SpenderInnen* und:

Albinger Susanne
Alpenverein Wien
Alzinger
Austin Eva
B. Dosch
Bader David
Bauer Paul
Boxhammer Elke
Brunner Sarah
Buerstedde David Franz-Joseph
Deycmar Simon
DI. Löbl Ernst
Dr Raeven Pierre
Dr. Göschel Claudia
Dr. Hiebaum Thomas
Dr. phil. Klement Joseph
Dr. Wolfram Reiss, Rita Kaemmerer Wolf am Reiss
Eckstein Korbinian
Edelweis.on.the.road
Familie Krall
Firma Datastat
Harrer Waltraud
Hauslbauer Bernhard
Heidinger Walter
Hejna Isabel
Herrmann Elisabeth
Hitzenhammer Walter
J. Ka
Köllner Kristin
Kreuter Felix und Reinhold Katharina
Krug Lisbeth
Limbeck Wolfgang
Lüftl
Mag Enzinger Barbara
Mag. Malt-Burian Clemens
Mag. Scharf Oliver
Masek
Muth Doris
Neumaier-Ammerer Beatrix
Nossal Sabine
Olsacher
Petrovics Alexandra
Placht Milena
Rostami Cyrus
Safer Christina
Salzburger Uni Fußballverein
Schemper Michael
Schick Antonius
Schneider Peter
Schuller Christian
Stäuble Christian
Theil Michael
Triebl Florentin
Trischler Susanne
Unterrainer Anna Maria und Klaus
Unterrainer Raphael
Vag Andras
Vodep Michael

*sollte uns bei der Spenderliste ein Fehler unterlaufen sein (z.B.: Nennung obwohl nicht gewünscht / vice versa)
Bitte kontaktieren Sie uns unter: alpinteam@alpenverein-wien.at

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: