Mehrtagestouren
Termin: 01.09.2023 08:00 - 03.09.2023 20:00
ab 18 Jahre
Ort:
Zwischen Watzmann, Hochkönig und dem Königsee liegt das Steinerne Meer und bietet mit seinen Felsformationen eine eindrucksvolle Landschaft.
in 3 Tagen wollen wir gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Freiburg in Breisgau dieses schöne Gebiet durchwandern und nach dem Motto "gemeinsam am Berg" unser Bergerlebnis miteinander teilen, sich austauschen und vielleicht auch neue Kontakte knüpfen.
Die Tour startet mit einer Schifffahrt über den malerischen Königssee zu unserem Ausgangspunkt, von wo wir noch am ersten Tag zum Kärlingerhaus aufsteigen. Am nächsten Tag stellt das Ingoldstädter Haus unser Etappenziel dar. An Tag drei schließen wir unsere Mehrtageswanderung mit dem Abstieg und der Rückfahrt über den See zurück zum Parkplatz.
Inhalt/Programm
01.09.23 Treffpunkt Königssee Parkplatz | Schiffahrt nach Salet | Aufstieg zum Kärlingerhaus (ca. 4-5h, 1200HM)
02.09.23 Wanderung über Riemannhaus zum Ingoldstädterhaus (ca. 4,5 - 5,5h, 800HM)
03.09.23 Abstieg nach St.Bartholomä | Schiffahrt zum Ausgangspunkt - Parkplatz (ca. 5-5,5h, 1800HM Abstieg)
Die TeilnehmerInnen werden rechtzeitig vor der Tour von der Tourenführerin per Mail kontaktiert und letzte Informationen ausgetauscht (Fahrgemeinschaften, etc).
Ab Februar buchbar.
Kurstage
Leistungen
Leitung und Organisation durch Kristin Köllner & Martin Köllner (DAV Freiburg im Breisgau)
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- evtl. Parkticket bei Anreise mit dem Auto
- Schiffahrt (Hin-und Rückfahrt 22,50€)
- Hüttenübernachtung (ca. 50-65€ pro Nacht inkl. HP)
- Verpflegung mittags
Preisinformation:
Der angegebene Preis enthält:
- die Organisation
- Kosten des Tourenführers / der Tourenführerin
Bei kurzfristiger Stornierung der Buchung kann der Teilnahmebeitrag einbehalten werden.
Voraussetzungen
Eine Mitgliedschaft beim Alpenverein Österreich ist Voraussetzung. Bei Anmeldung als "nicht" Mitglied, wird eine Mitgliedschaft für den Teilnehmer angelegt. Diese ist für ein Jahr gültig und muss durch den Teilnehmer selbst wieder beendet werden, sonst verlängert sie sich automatisch zum 31.10 jedes Jahres.
----------------->>>>>>>>>>> ACHTUNG: <<<<<<<<<<----------------------
Aufgrund eines Verarbeitungsfehlers der Datenbank Landesverbandes Wien (www.alpenverein.wien) werden bei Anmeldung über diese Seite zu diesem Kurs/Tour zwar Bestätigungsmails verschickt, aber die Anmeldung nicht ins System übernommen,sie kommt also nicht bei uns an!
---> Daher bitte vor dem Anmelden überprüfen, ob die URL des Anmeldefensters alpenverein.at enthält. Wenn nicht bitte diesem link folgen und hier anmelden: https://www.alpenverein.at/wien/programm/veranstaltungen.php
Bei Fragen bitte per Mail an den/die Tourenführerin wenden.
Treffpunkt/Abfahrt
01.09.2023 um 08:00 Uhr, Bahnhof Meidling bei Anreise mit den Öffis
Ausgangspunkt
01.09.2023 um 12:30 Uhr, Treffpunkt mit DAV-Teilnehmern am Königsee-Parkplatz
Rückkehr
03.09.2023 um 21:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.08.2023 um 20:00 Uhr
Ausrüstung
Siehe Ausrüstungsliste
Wanderstöcke empfohlen - v.a. für den Abstieg
Ausrüstungsliste [PDF]
Kosten
Normaltarif: € 55,00Jugendtarif <25 Jahre: € 50,00Funktionärstarif: € 40,00
1. Leitung
Köllner Kristin, Tel. , Mobil , E-Mail
Downloads:
Anmeldung