Richtiges Gehen mit Steigeisen in allen Lagen und grundlegende Seiltechniken erlernen Sie während dieser Ausbildung - die perfekte Grundlage für Abenteuer im vergletscherten Hochgebirge und Übungsleiterausbildungen.
Allgemeines Wissen zum Thema Seiltechnik bereitet Sie auf ihre Übungsleiterausbildung vor. Sie haben hier die Möglichkeit den Kurs durch gezielte Fragen aktiv mitzugestalten.
Sie erlernen die notwendige Kletter- und Seiltechnik zum Führen von Gruppen auf anspruchsvollen Klettersteigen.
Gruppendynamik wird immer wieder als einer der zentralen (Risiko-) Faktoren am Berg genannt. Aber was ist Gruppendynamik und welche Rolle(n) nehmen Leiter*innen dabei ein?
In diesem Seminar lernen Sie die Methode Landart – "das Gestalten mit Naturmaterialien" - kennen und erhalten einen Überblick über Möglichkeiten, Naturbeziehung in die Arbeit mit Gruppen zu integrieren.
In diesem Seminar entwickeln Sie praxisnahes Wissen für eine naturnahe Arbeit mit Gruppen und Kindern. Denn entdecken und erforschen macht gemeinsam noch mehr Spaß!
Yoga ist Ausgleich und Stärkung zugleich. So werden die Kletter-Trainingsziele perfekt unterstützt.