Logo Alpenverein Wien

Alpenverein Wien

MITGLIED werden
zur Anmeldung
Bild zu Klettersteig-Grundkurs Steiermark *NEU*

Webcode: A23KSKS01


Abgesagt

Klettersteig-Grundkurs Steiermark *NEU*

Bild zu Klettersteig-Grundkurs Steiermark *NEU*

 

ASP Klettersteig-Grundkurs

Termin: 24.06.2023 - 25.06.2023

ab 18 Jahre
Ort: Seckau-Gaal, Alpinpark Steinmühle

Das Begehen von gesicherten Klettersteigen, auch „Eisenwege“ genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Voraussetzung dafür ist jedoch eine solide Grundausbildung.

 

Der Alpinpark Steinmühle bietet ideale Bedingungen für einen Einsteigerkurs, am zweiten Kurstag bietet sich die Begehung des Lukas Max Klettersteigs in den Seetaler Alpen an.


Inhalt/Programm

Erlernen der richtigen Verwendung der Klettersteigausrüstung, Übungen zur Verbesserung der Klettertechnik auf Klettersteigen, Vermittlung der wichtigsten Seilknoten, Begehen von Klettersteigen, einfache Kletterübungen, Seil- und Sicherungstechnikübungen, Erlernen des Abseilens, Informationen über Tourenplanung und Tourenvorbereitung.



Kurstage
Leistungen

-  Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer

-  Organisation der Unterkunft

-  Leihausrüstung

 

Kosten:

€ 265,00 (ÖAV-Mitglied), € 290,00 (Nichtmitglied)

 

Zusatzkosten:

-  An- und Abreise

-  Unterkunft und Verpflegung: die Übernachtung ist im Gasthof & Pension Steinmühle vorgesehen, bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie ein Zimmer benötigen!

 

Kursdauer:

Der Kurs beginnt am ersten Tag um 10:00 Uhr beim Gasthof Steinmühle in 8731 Gaal, Puchschachen 5, Kursende ist am zweiten Tag um 16:00 Uhr.

 

 

Covid-19:       

Es gelten etwaige Vorgaben der Bundesregierung: Aktuelle Maßnahmen | Corona Ampel (corona-ampel.gv.at)

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.

 

 

 

 

Voraussetzungen

Kondition für Touren bis zu 3 Stunden Tagesgehzeit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit im weglosen Gelände. Ein wenig Armkraft und Beweglichkeit versetzen Sie in die Lage, einfache Klettersteige genussvoll zu absolvieren.

 

Anmeldeschluss
21.06.2023

Ausrüstung

Siehe Ausrüstungsliste

Die Leihausrüstung ist am Kursort vorhanden und muss nicht reserviert werden.

 



Kosten
Normaltarif: € 265,00 (Mitglied), € 290,00 (Nichtmitglied)

Team
Staatl. gepr. Berg- u. Schiführer:
Walder Ewald, Tel. , Mobil ,
1. Leitung: Staatl. gepr. Berg- u. Schiführer, Tel. , Mobil ,



Downloads:


 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: