Willkommen beim Ketterkurskonzept "Work-Climb Balance" des Alpinteams des Alpenverein Wien. Gleich mal vorweg, wir wollten ihn "Climb-Work Balance" nennen, aber leider klang das nicht so gut, nur dass unsere Priortäten klar sind.
Klettern ist nicht einfach nur irgendein Sport, das wäre unserer Meinung nach zu kurz gegriffen. Vielmehr vereint klettern Kondition, Körperbeherrschung und taktisches Planen auf eine Art und Weise, wie sonst kaum eine andere Sportart. Es gibt viele Wege und noch mehr Angebote um Klettern zu erlernen und daher ist es oft schwer sich für das eine oder andere zu entscheiden. Aus diesem Grund möchten wir euch unser Konzept kurz vorstellen damit ihr wisst worauf ihr euch einlasst.
Kontakt: alpinteam@alpenverein-wien.at
Kursprogramm:
Der Kurs richtet sich an all jene, die den Spaß und die Freude an erste Stelle stellen, er begleitet euch auf eurem Weg von der Halle hinaus an den Fels. Besonderes Augenmerk in diesem Kurs wird auf das Erlernen und Verfeinern von Griff-, Steig- sowie Seiltechniken gelegt. Um euch ein kleines bisschen extra Abwechslung zu bieten umfasst dieser Kurs nicht nur das Training in unserer hauseigenen Kletterhalle Kraxlerei in Neuwaldegg, sondern auch einen Termin draußen, sowie einen Termin in einer anderen Halle in Wien.
Unser Kurs ist wie folgt aufgebaut:
• 5 + 1 Termine:
• Programm:
• Termine:
Location
Kletterhalle Kraxlerei
Neuwaldeggerstraße 33, 1170 Wien
Wir klettern in der Kraxlerei im 17. Bezirk, diese kleine Halle bietet euch alles um im Anschluss an unseren Kurs für Fortgeschrittene das Klettern und Bouldern in jeder beliebigen Halle, sowie Outdoor sicher und selbstständig ausüben zu können.
Es handelt sich hierbei um einen fortgeschrittenen Kletterkurs, folgendes Grundkönnen wird vorausgesetzt:
Über folgendes Material sollte jeder Kursteilnehmer und jede Kursteilnehmerin verfügen: