Logo Alpenverein Wien

Alpenverein Wien

MITGLIED werden
zur Anmeldung
Bild zu Fortgeschrittenen Kletter- und Boulderkurs - Work Climb Balance

Webcode: 23-KK-002


Fortgeschrittenen Kletter- und Boulderkurs - Work Climb Balance

Kletterkurs für alle ab 16 und Familien

Bild zu Fortgeschrittenen Kletter- und Boulderkurs - Work Climb Balance

Work-Climb-Balance

Termin: 24.05.2023 19:00 - 29.07.2023 20:30

von 12 bis 75 Jahre
Ort: Kletterhalle Kraxlerei, Neuwaldeggerstraße 33, 1170 Wien

Work Climb Balance - Advanced

Willkommen beim Ketterkurskonzept "Work-Climb Balance" des Alpinteams des Alpenverein Wien. Gleich mal vorweg, wir wollten ihn "Climb-Work Balance" nennen, aber leider klang das nicht so gut, nur dass unsere Priortäten klar sind.

Klettern ist nicht einfach nur irgendein Sport, das wäre unserer Meinung nach zu kurz gegriffen. Vielmehr vereint klettern Kondition, Körperbeherrschung und taktisches Planen auf eine Art und Weise, wie sonst kaum eine andere Sportart. Es gibt viele Wege und noch mehr Angebote um Klettern zu erlernen und daher ist es oft schwer sich für das eine oder andere zu entscheiden. Aus diesem Grund möchten wir euch unser Konzept kurz vorstellen damit ihr wisst worauf ihr euch einlasst.

 

Team & Kontakt
Trainer:

  • Tobias Dietl
  • Raphael Unterrainer
  • Bernhard Ruch

 

Kontakt: alpinteam@alpenverein-wien.at

 

Kursprogramm:
Der Kurs richtet sich an all jene, die den Spaß und die Freude an erste Stelle stellen, er begleitet euch auf eurem Weg von der Halle hinaus an den Fels. Besonderes Augenmerk in diesem Kurs wird auf das Erlernen und Verfeinern von Griff-, Steig- sowie Seiltechniken gelegt. Um euch ein kleines bisschen extra Abwechslung zu bieten umfasst dieser Kurs nicht nur das Training in unserer hauseigenen Kletterhalle Kraxlerei in Neuwaldegg, sondern auch einen Termin draußen, sowie einen Termin in einer anderen Halle in Wien.

 

Unser Kurs ist wie folgt aufgebaut:

 

•  5 + 1 Termine:

  • 4 Indoortermine (Treffpunkt 19:00, Beginn 19:15, Dauer je 1.5 h)
  • 1 externer Indoortermin (in der Marswiese, Dauer mind 2 h)
  • 1 ganztags Outdoortermin (optional) am Peilstein am 08.06.2023

•  Programm:

  • Tritttechnik Advanced
  • Klettertechnik (Eindrehen, Körperposition)
  • Greiftechnik Advanced (Untergriff, Dazugreifen, Umgreifen, Aufleger...)
  • Sturztraining
  • Seiltechnik - Outdoor

•  Termine:

  • 24.05. - Kraxlerei 19:00/19:15
  • 31.05. - Kraxlerei 19:00/19:15
  • 08.06. - Peilstein ganztags
  • 14.06. - Kraxlerei 19:00/19:15
  • 21.06. - Marswiese 18:00/18:15
  • 28.06. - Kraxlerei 19:00/19:15
  • 05.06. - Ersatztermin

 

Location
Kletterhalle Kraxlerei

Neuwaldeggerstraße 33, 1170 Wien

 

Wir klettern in der Kraxlerei im 17. Bezirk, diese kleine Halle bietet euch alles um im Anschluss an unseren Kurs für Fortgeschrittene das Klettern und Bouldern in jeder beliebigen Halle, sowie Outdoor sicher und selbstständig ausüben zu können.

 

 

 


Inhalt/Programm


Kurstage
Leistungen
Voraussetzungen

Es handelt sich hierbei um einen fortgeschrittenen Kletterkurs, folgendes Grundkönnen wird vorausgesetzt:

 

  • Nachstieg Klettern
  • Nachstieg Sichern
  • Partnercheck
  • Kletterregeln
  • Erste Erfahrungen im Vorsteigen

 

Über folgendes Material sollte jeder Kursteilnehmer und jede Kursteilnehmerin verfügen:

 

  • Sicherungsgerät
  • Klettergurt
  • Kletterschuhe
Treffpunkt/Abfahrt
08.06.2023 um 19:00 Uhr

Treffpunkt/Abfahrt
14.06.2023 um 19:00 Uhr

Anmeldeschluss
18.06.2023 um 11:30 Uhr

Treffpunkt/Abfahrt
21.06.2023 um 19:00 Uhr

Treffpunkt/Abfahrt
24.05.2023 um 19:00 Uhr

Treffpunkt/Abfahrt
28.06.2023 um 19:00 Uhr

Treffpunkt/Abfahrt
31.05.2023 um 19:00 Uhr

Ausrüstung


Kosten
5 Termine, exklusive Outdoortermin: € 90,00 (Mitglied), € 130,00 (Nichtmitglied)
5 + 1 Termine, inklusive Outdoortermin und Leihmaterial: € 115,00 (Mitglied), € 155,00 (Nichtmitglied)
5 + 1 Termine, inklusive Outdoortermin, Leihmaterial und Anreise: € 140,00 (Mitglied), € 180,00 (Nichtmitglied)

Team
1. Leitung:
Unterrainer Raphael, Tel. , Mobil ,
1. Leitung: Dietl Tobias, Tel. , Mobil , E-Mail
2. Leitung: Ruch Bernhard, Tel. , Mobil ,



Downloads:


Anmeldung
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: