In Wien findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal der Wiener Kongress für mentale Stärke am 12 und 13. Juni im Tech Gate Vienna statt. Heuer ist das Motto 'Kreativität und Spitzenleistungen'
Dank umfasssender eigener Erfahrungen der Hauptvortragenden Gerlinde Kaltenbrunner und Wolfgang Faschin, hat der Kongress zwei Koryphäen auf diesem Gebiet für sich gewinnen können.
Wir als Sektion sind nun endlich auch auf Youtube zu finden!
Check us out!
Videos und vieles mehr folgt bald, darum STAY TUNED!
Die Version 1.0 unseres animierten Sektionslogos ist auf Youtube zu finden! Lasst uns Kommentare da, was ihr davon haltet!
Die Geschichte unseres wiener Alpenvereins ist ab jetzt online und für
alle abrufbar. Darunter auch die Vereinsschriften aus den Jahren 1924
und 1930 sowie die Festschrift des Jahres 2005 mit 100 Jahren Vereinsgeschichte.
Darin schildert Helga
ihren "Traumarbeitsplatz" auf 2.644 Metern Seehöhe. Der so manche
Herausforderung mit sich bringt, aber gleichzeitig ihr
"Kraftplatz" ist. Hier klicken zum Lesen!
Unsere Kurse für das Sommersemester 2020 sind online! Schnell anmelden solange es noch Plätze gibt.
Hier klicken, um zum aktuellen Tourbericht zu kommen!
Ein ausführlicher Beitrag zu unserer Radtour in die Alpen erschien auf Okto TV. Sendung verpasst? Hier klicken um sie nachzuschauen!
Unsere Kurse für das Wintersemester 2019 sind online, wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Du hast Lust Klettern zu lernen?
Ab März 2017 startet unsre neue semesterbasierte Klettergruppe Skyhookers für 1st Level Klettern. Wir sind jeden Montag von 20:15-22:15 in der Schellinggasse 11 im 1. Bezirk.
Wir freuen uns auf dich!
Die neuen Termine der Outdoorgruppe Altiplano für 2017 sind online. Gleich anmelden!
Hier ist wie gehabt die neue Ausgabe unserer Sektionszeitung. Außerdem möchten wir alle Mitglieder einladen zu unserer MGV am 19.Mai zu kommen. Weitere Infos in der aktuellen Ausgabe der Zeitung oder hier.
Die Salmhütte wurde im heurigen Sommer 2017 ausgebaut, um auch für die Zukunft gerüstet zu sein.
550.000 € später ist die Hütte beinahe beendet.
Wir haben für euch ein Filmteam engagiert, welches den Bau für euch begeitet hat.
- geht das überhaupt? Ja, denn unsere Klettergruppe Hooked On bietet dir die Möglichkeit Klettern zu lernen und gleichzeitg unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingskindern motivierte junge Menschen kennen zu lernen und Kontakte zu schließen.
SEI DABEI!
Der Alpenverein verfolgt seit vielen Jahren das
Projekt „saubere Berge“. Jedes Jahr wird in Kooperation mit Almdudler und mit
dem bekannten Bergsteiger Peter Habeler das Manifest „Saubere Berge“ erneuert.
Dieses Jahr war ein zusätzlicher Kooperationspartner dabei – das Umweltprogramm
der Vereinten Nationen (UNEP).
Glasig,
grau-glänzend spiegelt sich die Sonne in den Zucker-förmigen Kristallen des
Wachauer Marmors. Das große Blockfeld an der Donau nahe der Gemeinde Spitz lädt
schon von weitem zum Klettern und Bouldern ein
Die Maiausgabe unserer Alpenvereinszeitung ist online und ab sofort verfügbar. Natürlich erhalten auch alle Mitglieder eine Printausgabe.
Du suchst nach dem perfekten Sport für dich? Komm zum Tag des Sports und Schnupper bei einigen der 115 verschiedenen Angebote rein. Wir bieten euch zum Beispiel gratis klettern auf unserem Kletterturm beim Zelt 87 an. Komm vorbei uns sag Hallo!
Wann \\ 14.09.2016, ab 10 Uhr
Wohin \\ Parkplatz Ernst Happel Stadion, 1020 Wien
Das ist unser Rückblick zum Jahr 2016. Viel ist geschehen und wir
entwickeln uns dank euch, unserer Mitglieder laufend weiter. Wir hoffen,
dass wir euch alle im nächsten Jahr wieder am Berg sehen!
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Durch die starke Verknappung des Schnees in diesem Winter kommt es gehäuft zu gefährlichen Begengungen zwischen Skifahrern und Tourengehern. Dieser kurze Artikel soll zum gegenseitigen Schutz druch Rücksicht aufrufen.
An alle 10-16 Jährigen: Schaut kommenden Freitag vorbei und klettert eine Runde mit!
Wann \\ 16.09.2016, 18-21 Uhr
Wohin \\ Walfischgasse 12, 1010 Wien
Wer \\ Jugendliche zwischen 10-16 Jahren
Was \\ Bouldern
Achtung, im Moment ist überall mit einer Lawinengefahr von MINDESTENS 3 (erheblich) zu rechnen! Durch vereiste Altschneeschichten und Triebschnee kommt es Stellenweise in höheren Lagen zur Lawinenwarnstufe 4!
Am 12. Dezember wird der International Mountain Day der UNO zelebriert Die Veranstaltung wird auch vom Alpenverein mitgetragen. Unser 1. Vorsitzender Walter Hauer wird als Abfallexperte an der Podiumsdiskussion teilnehmen. Ihr seid alle herzlich zu dieser Veranstaltung am Montag 12. Dezember ab 12:00. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.carpathianconvention.org/eventdetailothers/events/mountains-of-waste.htm
Wir freuen uns euch unsere neue Klettergruppe für alle zwischen 14 und 18 Jahren vorstellen zu dürfen. Hier ist Hooked On, der beste Weg um Klettern zu lernen oder die eigene Technik zu verfeinern. Tritt uns bei, wir freuen uns auf dich!
Am Samstag den 8.10. fahren wir zusammen zum Sportklettern ins Höllental bei Gloggnitz!
Komm mit uns! Dir fehlt ein Teil der Ausrüstung? Kein Problem, melde dich einfach bei uns.
(Bild: Moritz Wacher; Voralpsee)
Unsere Jugendleiter gingen letztes Wochenende an ihre körperlichen Grenzen. Erst Halbmarathon, dann Bergtour. In diesem Bericht gehts zur Sache!
Unsere Tourengruppe fährt diesen September auf einen Segeltörn in Slowenien, noch sind 2 Plätze frei. Weitere Informationen gibts hier
Die Gruppe The Hardists hat sich unlängst ihrem ersten Projekt gewidmet und lassen uns nun auf ihrem Channel teilhaben. Wir durften uns das Video schon vorab ansehen und können euch sagen, es ist ziemlich stark geworden. Hier gibts schon mal einen kleinen Teaser zu sehen.
The Hardists ist eine neue Gruppe die im Dunstkreis des Alpenvereins entstanden ist und für alle jungen Menschen die sich gerade in ihrerer Sturm und Drang Phase befinden. Unser Motto ist 'Je Wilder desto Besser!'. Aber nur mit der optimalen Ausrüstung.
Du denkst, dass du das Zeug dafür hast? Schau bei uns rein!
Diesen Sommer hat sich unsere Klettergruppe 'Rock 'N' Ropes' gen Westen
gewagt und einen Boulderjam im Paznaun veranstaltet. Wer gerne bouldert,
für den ist der 'Boulderpark Silvapark' eine absolute Empfehlung.
Ab kommendem Semester startet bei uns die neue Klettergruppe Dynamox unter der Leitung von Christina Stahl für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Mehr Informationen gibts auf unserer Homepage! Bei Interesse können Sie sich auch bei uns per Mail anmelden!
jugendteam@outlook.com
Die Dezemberausgabe unserer Alpenverenszeitung ist ab sofort online.
Darin finden Sie alle Informationen zu unserer Sektion, Kommende Termine, Neuigkeiten und Berichte aus dem letzten Jahr.
Viel Spaß beim Durchblättern.
Erneut freut sich der Alpenverein Wien alle seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung einladen zu dürfen. Zu den Themen, die an der Tagesordnung stehen gehören unter anderem der Tätigkeitsbericht sowie der Kassenbericht 2013. Des Weiteren kommt es zu Neuwahlen bei den Vorstandsmitgliedern.
Unsere Moderatoren begeben sich für Euch in die Berge, um die schönsten Touren in Österreich zu finden. Eine dieser Touren ist der Weg auf die Hochalmspitze. Am besten legt man den Weg in zwei Etappen ab... [Weiterlesen]
Im Jahr 2014 haben wir wieder viel Zeit und Aufwand in den Erhalt und die Sanierung unserer Hütten gesteckt. Dieser Artikel gibt euch einen kurzen Einblick in alle Projekte, die im Jahr 2014 begonnen bzw. abgeschlossen wurden. Außerdem werden kurz die Pläne für 2015 vorgestellt. Viel Spaß beim Lesen!
Immer nur Berge... Denkst du? Dann seid ihr hier genau richtig, unsere Klettergruppe sticht durch ihre abwechslungsreichen Aktionen hervor. Dieses Jahr verschlug es sie zum Beispiel für eine Woche auf eine Segelyacht, mit der sie die Küste Istriens hinunter segelten.
Dieses Jahr verbrachte unsere Klettergruppe ihr Abschlusswochenende am Anfang der Sommerferien auf dem Peilstein. Vier Tage lang wurde das schöne Klettergebiet am Peilstein erkundet. Es lässt sich einfach nicht bestreiten, dass es ein geniales Gebiet ist.
Den Bericht und einige Bilder findet ihr hier!
Unsere Klettergruppe hat einen leicht satirischen Text zu ihrem letzten Outdoortermin hochgeladen, der mit starken Photos (© V. Pichler) untermalt wird. Lesen und schmunzeln!
Wir treffen uns ein- oder zweimal im Monat in unserem Clubraum und veranstalten gemeinsam einen Spiele- und Filmabend. Gemütliches zusammensitzen steht hier klar im Vordergrund. Jeder kann gern vorbei kommen, genaueres gibts hier.
Die aktuelle Ausgabe unserer Sektionszeitung ist nun auch wieder online zu finden!
Unsere Klettergruppe wirbt dieses Semester mit dem angehängten Flugblatt um neue Mitglieder.
Für euch alles natürlich vorab online!