Logo Alpenverein Wien

Work Climb Balance (Kletterkurs für Erwachsene)

Logo Alpinteam

Work Climb Balance

Willkommen beim Ketterkurskonzept "Work-Climb Balance" des Alpinteams des Alpenverein Wien. Gleich mal vorweg, wir wollten ihn "Climb-Work Balance" nennen, aber leider klang das nicht so gut, nur dass unsere Priortäten klar sind.

Klettern ist nicht einfach nur irgendein Sport, das wäre unserer Meinung nach zu kurz gegriffen. Vielmehr vereint klettern Kondition, Körperbeherrschung und taktisches Planen auf eine Art und Weise, wie sonst kaum eine andere Sportart.
Es gibt viele Wege und noch mehr Angebote um Klettern zu erlernen und daher ist es oft schwer sich für das eine oder andere zu entscheiden. Aus diesem Grund möchten wir euch unser Konzept kurz vorstellen damit ihr wisst worauf ihr euch einlasst, ihr braucht diese Info nicht? Dann einfach runterscrollen und anmelden.

Team & Kontakt

Tobias Dietl

Raphael Unterrainer

Bernhard Ruch

Kontakt:

Klettertrainer

Klettertrainer

Klettertrainer

alpinteam@alpenverein-wien.at

 

Konzept

Tobias und Raphael leiten schon seit Jahren Kletterkurse für alle Altersklassen, indoor sowie outdoor und haben ihr ganz eigenes Konzept. Der Kurs richtet sich an all jene, die den Spaß und die Freude an erste Stelle stellen. Natürlich gibt es auch Technik- und Ausdauertrainings, das Ziel wird es sein einen 30 : 70 Split hinzubekommen. Sprich 70 % selbstständiges (unter Aufsicht) klettern und maximal 30 % frontaler Input. Das gilt ganz besonders für den Anfängerkurs, denn man lernt das Klettern am Besten wenn man selbst an der Wand ist.

Der Kurs besteht aus je 8 Einheiten (Anfänger) bzw. 10 (Fortgeschrittene) a jeweils 1.5 h. In diesen 1.5 Stunden werden wir es uns zum Ziel machen euch maximal auszupowern und eure Fingerkraft, sowie Ausdauer zu trainieren. Nach den 1.5 Stunden endet der offizielle Kursteil, aber das Klettern ist noch nicht vorbei. Die Kletterhalle gehört uns dann noch eine weitere Stunde, in denen ihr selbstständig das Gelernte weiter verfeinern könnt. In unserem Fortgeschrittenen Kurs werden wir darüber hinaus mindestens einmal in eine andere Halle in Wien fahren (Eintritt ist in der Kursgebühr inkludiert) und einmal öffentlich hinaus an den Felsen fahren.
Am Ende unserer beiden Kurseinheiten sollten alle Teilnehmer das Wissen und Können besitzen selbstständig draußen am Fels zu Klettern und zu Sichern.

Im fortgeschrittenen Kurs werden wir eventuell auch eine Videoanalyse für verschiedene Boulderprobleme anbieten, wenn wir das notwendige Kletterniveau erreichen.

5 Bilder

 
 

Schwierigkeitsgrad, Anforderungen und Zielsetzung

Allgemeine Voraussetzung: > 16 Jahre oder > 12 Jahre + einen Volljährigen (Eltern - Teenager klettern)

Inkludierte Leistungen: Leihmaterial (vollständig)

Anfänger 8 Einheiten á 1.5 h + 1 h optional

 Voraussetzungen:Eine gewissen Grund-Kondition ist Voraussetzung zur Teilnahme an unserem Kurs
 Schwindelfreiheit muss nicht sein, das wird normalerweise durchs Klettern von selbst besser.

 
  Ziel:Am Ende dieses Kurses beherrscht du:

- Sichern (Vorstieg und Nachstieg) mit Halbautomaten und Tuber
- Nachstieg und Vorstieg klettern

- Basic Klettertechniken wie korrekte Körperhaltung und Eindrehen.
- Richtig Spotten (beim Bouldern)
- Sicherungstechnik
- Knotentechnik
- Partnercheck

Fortgeschrittene 10 Einheiten á 1.5 h + 1 h optional

Voraussetzungen:- Gute Kondition ist absolute Voraussetzung zur Teilnahme an unserem Kurs
- Schwindelfreiheit muss nicht sein, das wird normalerweise durchs Klettern von selbst besser.
- Sichern im Vorstieg und Nachstieg
- Zumindest Nachstieg klettern, optimalerweise hast du erste Vorstiegserfahrungen


Ziel:Am Ende dieses Kurses beherrscht du:

- Dynamisches Sichern (Vorstieg und Nachstieg) mit Halbautomaten und Tuber
- Nachstieg und Vorstieg klettern auf dem Level UIAA 5+, nach Motivations ist bis UIAA 7- möglich
- Fortgeschrittene Klettertechniken um Ausdauer und Kraft zu sparen und Fingerkraft zu trainieren.

- Klettern am Fels
- Outdoor Knoten- und Sicherungstechnik
- Erstes Schnuppern ins eigenständige Absichern am Fels mit Friends und Klemmkeilen

Location

Kletterhalle Kraxlerei

Neuwaldeggerstraße 33, 1170 Wien

Wir klettern in der Kraxlerei im 17. Bezirk, diese kleine Halle bietet euch alles um im Anschluss an unseren Kurs für Fortgeschrittene das Klettern und Bouldern in jeder beliebigen Halle, sowie Outdoor sicher und selbstständig ausüben zu können.

Anmeldung

Erster Termin: 01.03.2023

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: