Der Landesverband Wien des Österreichischen Alpenvereins besteht aus sechs Zweigvereinen mit über 219.321 Mitglieder.
Diese bewirtschaften insgesamt 55 Schutzhütten und Häuser, betreuen ehrenamtlich über 3.700 km Wegenetz, betreiben acht Kletterhallen, veranstalten über 2.400 ehrenamtlich geführte Touren und Ausbildungskurse, und betreuen unsere Mitglieder in drei Wiener Servicestellen unkompliziert vor Ort.
Über ein Viertel aller Mitglieder ist bei einem Wiener Zweigverein.
Alleine in der Bundeshauptstadt Wien zählte der Alpenverein bereits 2022 beachtliche 219.321 Alpenvereinsmitglieder.
Alpenverein Edelweiss (102.435)
Alpenverein Austria (78.211)
Österr. Gebirgsverein (29.942)
Akad. Sektion Wien (4.278)
Alpenverein Wien (4.241)
Sektion Stuhlecker (214)
Der Alpenverein wird auf allen Ebenen - vom Präsidium bis hin zur Sektion vor Ort - ehrenamtlich geführt.
"Unseren Ehrenamtlichen kommt eine bedeutsame Rolle zu: Sie sind das Herz und die Seele des Vereins."
Der Zweck des Landesverbandes ist die Vertretung und Förderung der Interessen des Alpenvereins im Bundesland Wien im Sinne des § 2 (1) der Gesamtvereinssatzung ...