Status |
|
Sommer |
01. Juni - Mitte September 2020 |
Winter |
Nur der Winterraum geöffnet. |
Pächter |
Silvia Klausner |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hetzau 10 |
Telefon Hütte |
+43/7616/8088 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664-1765608 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Silvia Klausner und Leo Bammer |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Wels |
Zimmerlager/Betten |
65 |
Matratzenlager |
62 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (12 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Jägersimmerl |
PKW |
Almtalerhaus |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
beim Almtalerhaus |
Geogr. Breite |
47,7235333333333 |
Geogr. Länge |
14,0493 |
UTM (Nord) |
5286011 |
UTM (Ost) |
428704 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 15/2 |
BEV | Bl. 97 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Almtalerhaus in der Hetzau (714 m) Gehzeit: 03:00 |
Nachbarhütten |
"Prielschutzhaus" (1.420 m) Gehzeit: 03:30 "Pühringerhütte" (1.638 m) Gehzeit: 04:00 "Hollhaus" (1.621 m) Gehzeit: 08:00 |
Touren |
Großer Priel (2.515 m) Gehzeit: 02:00 Temlberg (2.327 m) Gehzeit: 02:15, Höhenunterschied: 0 m Schermberg (2.396 m) Gehzeit: 02:00 Kreuz (2.180 m) Gehzeit: 01:30 Zwillingskogel (2.187 m) Gehzeit: 02:00 Brotfall (2.380 m) Gehzeit: 02:30 Schermberg Tassilo Klettersteig (2.396 m) - Klettersteig Gehzeit: 3-5, Höhenunterschied: 550 m, C (D) |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mo 27.06.
Di 28.06.
Mi 29.06. Montag, 27.06.2022 Am Montag zeigt sich bis Mittag kaum eine Wolke am Himmel. Dann tauchen einige Haufenwolken auf, höhere Gipfel können vorübergehend in Nebel gelangen. Der Nachmittag verläuft dennoch meist trocken. Am Abend ist mit teils kräftiger Gewittertätigkeit, mitunter begleitet von Hagel und Sturmböen, zu rechnen. Es ist leicht föhnig. In 1500 m morgens um 20 Grad, tagsüber bis 24 Grad. In 2500 m um 16 Grad.
Dienstag, 28.06.2022 Am Dienstag wechseln von Beginn an Sonne und Wolken. Ab Mittag steigt die Schauer- und Gewittergefahr jedoch deulich an, der Nachmittag verläuft somit recht unbeständig. In 1500 m morgens um 17 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 2500 m um 14 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.06.2022 um 11:15 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |