Getragen vom Geist des Alpinisten Julius Kugy, begleitet von den Bergen der Freundschaft, umwandern wir die Südalpen und erleben dabei Kärnten sowie den Norden von Slowenien und Italien. Dieser Fernwander- und Themenweg regt auf 30 Etappen (und in Kärnten mit weiteren 19 Anbindungen) zur Entdeckung der heilenden Stille in entlegenen alpinen Regionen, Almen und Dörfern an.
Die alpinen Vereine von Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien haben sich zusammengeschlossen, um diesen einzigartigen Alpin- und Kulturraum zu beleben.
Vor diesem Hintergrund wurde im Juni 2019 beim 55. Dreiländertreffen bzw. Julius-Kugy-Forum in Mojstrana zu Ehren des großen Alpinisten und Leitfigur für den Alpe-Adria-Gedanken der „Julius-Kugy-Dreiländerweg“ begründet.
So wurde dieser Rundweg um die Südalpen mit einer Streckenlänge von ca. 720 km und etwa 45.000 Hm auf alpenvereinaktiv.com bis Anfang Dezember eingepflegt und ist seither als App für begeisterte (Weit-) Wanderer abrufbar. Die Wanderwege, im Wechsel von Mittelgebirgs-, Montan- und Hochgebirgsstufen, sind gut bewältigbar und die Unterkünfte bieten sich unterwegs als gastliche Hütten (18) der Alpenvereine, sowie durch große Freundlichkeit in einfachen Dörfern und Kleinstädten (12), an. Dieser überregionale Themenweg befördert auf 30 Etappen die Entdeckung der heilenden Stille entlegener alpiner Regionen, Almen und Dörfer – zudem wurde auf bereits bestehende Wegenetze, zumeist auf Weitwanderwege, zurückgegriffen.
Details: