|
Weitwander-News 8/2022 |
Hurra, unser Newsletter hat Geburtstag! Dies ist bereits die 50. Ausgabe der Weitwander-News unserer Sektion, seit dem Juli 2018 erscheinen sie monatlich. Die erste Ausgabe sowie alle anderen könnt ihr übriges hier nachlesen. Wir freuen uns über die treue Leserschaft und auf die nächsten fünfzig Ausgaben... ;) |
![]() |
Neuer Wanderführer für den Kärntner und den Steirischen Mariazellerweg! |
Da der Wanderführer aus dem Styria Verlag für die Pilgerwege nach Mariazell 06 aus dem Süden (Steiermark & Kärnten) und Westen (OÖ und Salzburg) seit geraumer Zeit vergriffen ist und nicht mehr aufgelegt wird, wird dieser nun auch im Eigenverlag unserer Sektion (voraussichtlich als dreibändiges Werk) herausgegeben. Den Anfang macht nun der Band I "Süd", der die Mariazeller Wege von Kärnten und der Steiermark enthält. Beschrieben sind die offiziellen "06er"-Routen, welche in Klagenfurt und Eibiswald ihren Ausgang nehmen und über Graz nach Mariazell verlaufen. Die Wegbeschreibungen wurden zur Gänze aktualisiert, ebenso die Quartier- und Einkehrinformationen. Der neue Wanderführer ist bereits im Online-Shop bei freytag & berndt (sowie in der Filiale in Wien) zum Preis von 12,90 Euro erhältlich. |
50 Jahre Europäische Fernwanderwege |
Heute verlaufen 12 Europäische Fernwanderwege quer durch unseren Kontinent. Ursprünglich waren "nur" fünf E-Wege geplant und die ersten beiden, der E1 und der E5 wurden am 2. Juli 1972 in Konstanz (D) feierlich eröffnet. Dieses Jubiläum feierte die Europäische Wandervereinigung (EWV) mit zwei Veranstaltungen, die beide online nachgesehen werden können:
Eine Zusammenfassung der Geschichte der EWV und der E-Wege kann auf der Homepage nachgelesen werden (englisch), eine Zeittafel der Ereignisse rund um die E-Wege gibt es hier zum Download (PDF, deutsch) Von den 12 Europäischen Fernwanderwegen verlaufen übrigens fünf durch Österreich, nämlich die Wege E4, E5, E6, E8 sowie E10. |
Einladung zur Bergmesse auf der Weinebene |
Auch heuer findet wieder die alljährliche Bergmesser bei unserer Pauluskapelle auf der Weinebene statt. Die Messe beginnt am Montag, den 15. August 2022 um 11:00 Uhr. Wir danken der steirischen Berg- und Naturwacht Schwanberg für die Organisation und Durchführung dieser traditionellen Veranstaltung zu Mariä Himmelfahrt! |
Lesenswerte Langstrecken |
In den vergangenen Wochen & Monaten waren wieder einige unterwegs und das hat sich auch auf den verschiedenen Weitwanderblogs niedergeschlagen. Wir haben für Euch ein wenig Lesestoff für den nächsten Regentag gesammelt... :)
|
Termine, Termine, Termine... |
Alle weiteren Termine findet ihr auf unserer Homepage. Die Veranstaltungen unserer Bundesländergruppen gibt es hier. |
|