Logo

Weitwander-News 2/2021

Lockdown reiht sich derzeit an Lockdown, wir alle würden wohl gerne wieder mal gemeinam 'raus'. Derzeit ist dies nur alleine oder mit Personen aus dem gleichen Haushalt erlaubt. Ob wir unser Tourenprogrammm am 8. Februar wieder aufnehmen können, ist leider mehr als fraglich.

An uns liegt es jedenfalls nicht, unsere TourenführerInnen haben für das Frühjahr wieder zahlreiche interessante Touren geplant. Sobald es wieder möglich ist, werden wir damit starten - wir freuen uns bereits darauf!

Bis dahin eignen sich das aktuelle weitweg oder der Film Tage draußen! als perfekte Zeitvertreibe!

Winterwandern
 

weitweg 2021/1 erschienen!

Die aktuelle Ausgabe unseres Vereinsmagazins weitweg befindet sich derzeit auf dem Weg zu unseren Mitgliedern und Abonnenten. Die Titelstory ist diesmal der Via Valtellina gewidmet.

Aus dem Inhalt:

  • Tourentipp #1: Wienerwald Initiativ Region Rundwanderweg
  • Tourentipp #2: Pulkautaler Rundwanderweg 662
  • Tourentipp #3: Varianten der 10 Österreichischen Weitwanderwege für die Winter- und Übergangszeit
  • Naturschutz: Weiter Weg zum Einweg-Pfandsystem
  • Vereinsleben: Rückblick auf die erste Etappe unserer 50 Jahre NSWW-Jubiläumswanderung

Das Archiv aller vergangenen Ausgaben findet sich hier. Ein kostenloses Probeexemplar senden wir auf Wunsch gerne zu.

Vorschau weitweg 2021-1
 

Mehr als 600.000 Alpenvereinsmitglieder!

Genau 601.465 Mitglieder hatte der Alpenverein mit dem Jahreswechsel. 1.140 davon gehören der Sektion Weitwanderer an, dazu kommen über 100 Gastmitglieder anderer Sektionen, die uns als "Zweitsektion" unterstützen.

Ein kleines Detail aus der Mitgliederstatistik hat uns besonders gefreut, zeigt es doch, wie gesund unser Hobby ist: Herr Wilhem W. aus Wien ist mit 105 Jahren älter als die anderen 601.464 AV-Mitglieder - und er ist ein Weitwanderer!

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

 

Tage draußen! Der Film der Alpenvereinsjugend

Der von der Österreichischen Alpenvereinsjugend produzierte Film Tage draußen! erzählt kleine und große Geschichten über Erlebnisse, die verändern. Der Film nimmt sich Zeit für die Begegnung von Mensch und Natur und zeigt viele einfache, präzise eingefangene Momente von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie alle vereint ihre Begeisterung fürs Draußen sein, beim Biken, Spielen im Freien, Freeriden oder Klettern.

Und das Beste daran: Da gemeinsame Kinobesuche derzeit nicht möglich sind, kann Tage draußen am 30. Jänner kostenlos von der zugehörigen Webseite gestreamt werden!

P.S. Unser Jugendreferent Peter Ofner hat sich den Film bereits angeschaut, seine Filmkritik lest ihr im aktuellen weitweg auf Seite 15! Ihr könnt ihm Eure Meinung zum Film gerne schreiben!

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

 

Ergebnis der Vorstandswahl

Anstelle unserer zweimal abgesagten Hauptversammlung mussten wir die Wahl unseres Vereinsvorstandes sowie der beiden Rechnungsprüfer per Briefwahl durchführen.

403 ausgefüllte Stimmzettel langten bis zum 5. Jänner 2021 ein. Die Auszählung der Stimmen fand am Tag darauf durch Fritz Käfer (Wahlleiter) sowie Erika Käfer (Wahlzeugin) statt.

Sowohl der Wahlvorschlag für den Vorstand als auch für die Rechnungsprüfer wurden beide ohne Gegenstimme angenommen.

Wir danken allen Mitgliedern für die Teilnahme an der Wahl sowie für das entgegengebrachte Vertrauen!

Die Stimmzettel nach der Auszählung
 

Termine, Termine, Termine...

  • 5. Mai: Redaktionsschluss weitweg 2/2021
  • 4. Juni: 51 Jahre NSWW - Fortsetzung unserer Jubiläumswanderung
  • 16. Oktober: Hauptversammlung des ÖAV (Villach)
  • 13. November: Steirisches Weitwandertreffen (Graz)
  • 20. November: Oberösterreichisches Weitwanderertreffen (Linz)

Das gesamte Touren- und Veranstaltungsprogramm unserer Sektion findet ihr wie gewohnt auf unserer Homepage.

Bitte beachtet, dass bei den Veranstaltungen eine Beschränkung der Teilnehmeranzahl gelten kann und daher namentliche Anmeldung derzeit unbedingt erforderlich ist. Es kann jederzeit zu Covid-19-bedingten Änderungen und Absagen kommen.