Bild: Abzeichen des Nord-Süd-Weitwanderwegs 05

Liebe Weitwanderfreunde,

Heuer will es mit unserer Hauptversammlung nicht klappen, bereits zum zweiten Mal müssen wir sie heuer Corona-bedingt absagen.

Trotz allem hoffen wir, dass ihr den Herbst für schöne Wanderungen nutzen konntet und könnt. Einen kleinen Rückblick auf das Wandergeschehen in und außerhalb unserer Sektion möchten wir Euch mit diesem Newsletter geben. Schaut auf Euch und bleibt gesund!

Mit lieben Grüßen aus der Steiermark,
Gert


 

Unsere Hauptversammlung ist ABGESAGT!

Die Corona-Zahlen steigen wieder stark, die Ampel ist auf rot, daher wird unsere Hauptversammlung auch im zweiten Anlauf nicht stattfinden können.

Ebenfalls abgesagt ist das Oberösterreichische Weitwanderertreffen, welches am 14. November in Linz stattgefunden hätte.

   
 

Rudolfshöhen im Wienerwald - Teil II: Purkersdorf

Auch ganz in der Nähe gibt’s immer wieder etwas zu entdecken und das gemeinsame Gehen tut in dieser Zeit der „Kontaktlosigkeit“ der Seele besonders gut!

Nachdem im Oktober 2019 schon die Rudolfshöhe nahe Wilhelmsburg dran war, hat Martin Seemann mit unserer niederösterreichischen Wandergruppe im heurigen Herbst den Namensvetter bei Purkersdorf erkundet. Zum Tourenbericht.

   
 

Über die Fischauer Berge

Die fröhlichen Gesichter meiner Mitwanderer zeigen, dass es ihnen gefallen hat. Genauso freut mich, dass wir die Tour machen konnten und wir noch mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen wie zuletzt verwöhnt wurden.

So lautet Elisabeth Pichlers Fazit ihrer letzten Führungstour 2020, die eine kleine Gruppe von Wöllersdorf in die Fischauer Berge führte. Zum Bericht.

   
 

BERG 2021 - Das neue Alpenvereinsjahrbuch ist da!

Das 145. Alpenvereinsjahrbuch "BERG 2021" ist für Weitwanderer diesmal besonders interessant. Liegt doch der Schwerpunkt der Rubrik BergFokus einmal nicht auf Alpinismus in Fels oder Eis, sondern wird das Thema Wandern ausführlich beleuchtet.

Und die BergWelten widmen sich einem Gebiet, welches vielen Weitwanderern vom Südalpenweg bzw. vom Karnischen Höhenweg nicht unbekannt ist, dem Karnischen Kamm.

Zu beziehen ist das Jahrbuch um 20,90 € zzgl. Porto bei der Sektionsadresse. Sektionsmitglieder erhalten dazu gratis die neue Alpenvereinskarte "Karnischer Hauptkamm West" im Maßstab 1:25.000. Diese deckt den oben genannten Wege vom Plöckenpass bis Sillian ab.

   
 

Lesestoff aus dem Weitwanderuniversum

Die österreichischen Weitwanderblogger waren wieder fleißig, sowohl beim Wandern als auch beim Schreiben:

   
 

Termine, Termine, Termine

  • ABGESAGT: 7. November: 42. Hauptversammlung der ÖAV-Sektion Weitwanderer
  • ABGESAGT: 14. November: OÖ. Weitwanderertreffen
  • 5. Jänner: Redaktionsschluss weitweg 1/2021
  • 13. Februar: 43. Steirisches Weitwanderertreffen (Graz)

Das gesamte Touren- und Veranstaltungsprogramm unserer Sektion findet ihr wie gewohnt auf unserer Homepage.

Bitte beachtet, dass dzt. bei allen Veranstaltungen eine Beschränkung der Teilnehmeranzahl gilt und daher namentliche Anmeldung unbedingt erforderlich ist. Es kann jederzeit zu Covid-19-bedingten Änderungen und Absagen kommen.

   

Österreichischer Alpenverein, Sektion Weitwanderer (ZVR 617184384)
Tel.: +43(650)5436278, E-Mail: weitwanderer@sektion.alpenverein.at
Wenn du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du ihn hier abbestellen.