Aloisia Fleischmann, geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft im Alpenverein
Nach zwei Jahren Pause konnte das Treffen heuer wieder stattfinden. Im LinzALPIN Center fanden sich am 12. November 2022 etwa 30 Leute ein, die den Saal gut füllten.
Der Oberösterreichische Beirat Peter Schauflinger eröffnete mit der Begrüßung das Treffen. Er gab einen kurzen Rückblick auf das heurige Jahr und eine Vorschau auf das nächste Jahr.
Anschließend durfte ich im Namen des Sektions-Vorstands (der
Vorsitzende Gert Kienast war aus privaten Gründen verhindert) ebenfalls die
Anwesenden begrüßen und über einige neue Themen berichten:
Neuerscheinungen dreier Wanderführer – Weinviertelweg 632, Mariazeller Wege 06 (Band I Süd), Ciglar-Weg E6 SLO
Spenden für Alpenvereinshütten entlang von
Weitwanderwegen – Rudolf Schoberhütte (02), Grünburger Hütte (04, 06, 09) und
Zeller Hütte (01)
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und begangene Weitwanderwege
Nach einer kurzen Pause hielt Sepp Zeilinger einen Lichtbildervortrag über den Goldsteig, einen Weitwanderweg im Oberpfälzer und Bayrischen Wald (berührt auch kurz das Mühlviertel), den er und seine Frau begangen haben. Mit schönen Fotos und interessanten Erzählungen ließ er uns daran teilhaben.
Elisabeth Pichler