Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
Selbstversorger / AV-Schlüssel |
Winter |
Selbstversorger / AV-Schlüssel |
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Weißbriach 209 |
Telefon Hütte |
0650 7517956, Hüttenwart Gerald Mösslacher |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
Reservation: +43 (0) 4286 / 219 (Tourismusbüro Weissbriach) |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Hermagor |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
15 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Kirchbach und Hermagor |
Bushaltestelle |
Kirchbach und Weißbriach (nur an Werktagen!) |
PKW |
Weißbriach |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Weißbriach |
Geogr. Breite |
46,6906666666667 |
Geogr. Länge |
13,2106333333333 |
UTM (Nord) |
5172344 |
UTM (Ost) |
363181 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | 198 - Weißbriach Österreichische Karte - ÖK50 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen 3110 - Kötschach-Mauthen Österreichische Karte 1:50 000-UTM (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 223 - Wörthersee-Ossiachersee-Gerlitzen-Faaker See-Karawanken-Klagenfurt-Villach Wander + Freizeitkarte (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | WK 60 - Gailtaler Alpen-Karnische Alpen Wanderkarte (1:50.000) mit Wegmarkeriungen zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Kirchbach (642 m) Gehzeit: 3 Std. 45 min Weißbriach (806 m) Gehzeit: 2 Std. |
Nachbarhütten |
über Sattelnock (2.033 m) zur "E.-T.-Compton-Hütte" (1.585 m) Gehzeit: 3,5 Std. |
Touren |
Reißkofel (2.371 m) Gehzeit: Hin und Zurück 7,5 Std., Höhenunterschied: 800 m Kumitsch (1.734 m) Gehzeit: 0,5 Std., Höhenunterschied: 170 m Sattelnock (2.033 m) Gehzeit: 1,5 Std., Höhenunterschied: 465 m |
Bergwetter Karnische Alpen, Julische Alpen, Karawanken
Sa 04.02.
So 05.02.
Mo 06.02. Samstag, 04.02.2023 Am Samstag muss man in den Morgen- und Vormittagsstunden mit Sturm-, in exponierten Bereichen sogar mit Orkanböen über 120km/h rechnen. Am Nachmittag lässt der Wind zwar etwas nach, bleibt aber stürmisch. Dabei setzt sich zunehmend sonniges Wetter durch, ein paar dichte Wolkenbänder können aber von Norden durchziehen und da oder dort zu kurzen Sichteinschränkungen führen. Temperatur: In 1000 m anfangs etwa 3 Grad, am Nachmittag um 1 oder 2 Grad. In 2000 m in der Früh um -4 Grad, später am Tag kühlt es auf -8 bis -10 Grad ab. Wind in freien Kammlagen in 2000 m aus Nord mit etwa 60 km/h im Mittel, Böen in der Früh und am Vormittag über 100 km/h.
Sonntag, 05.02.2023 Am Sonntag verläuft der Vormittag in den Südalpen meist strahlenden sonnig. Am Nachmittag ziehen von Nordwesten ausgehend dünne ausgedehnte Wolkenfelder auf, die aber deutlich über Gipfelniveau bleiben und den Sonnenschein nur gebiets- und zeitweise trüben. Temperatur: In 1000 m morgens um -6 Grad, tagsüber bis 0 Grad. In 2000 m um -9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 40 km/h, tagsüber nachlassend auf 25 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 65 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.02.2023 um 11:53 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |