Logo Österreichischer Alpenverein wegedatenbank

Protokollanlage im Webclient (Protokollanlage im Webclient)

Protokollanlage im Webclient

Die Protokolle finden sich in der Menüleiste unter „Protokolle“. Alle Protokolle werden hier angezeigt und können eingesehen, geändert, und bearbeitet werden. Da sich mit der Zeit viele Protokolle ansammeln können, können die Protokolle nach diversen Attributen gefiltert werden.

Eine kurze Videoanleitung finden Sie hier.

Protokolle werden üblicherweise in der App angelegt. Dies ist hier beschrieben.

Im Webclient können Protokolle entweder aus dem Objektformular heraus erstellt werden oder direkt vom Hauptkartenschirm:

Die einfachere Variante ist jene aus dem Objektformular: Hierzu ein Objekt aus der LIste auswählen (z.B. ein Wegverlauf) - dort auf "Formular öffnen" - im Reiter oben auf "Protokolle" und auf "Hinzufügen". Nach dem Speichern wird beim Serviceobjekt gleich der gewählte Wegverlauf angezeigt. Somit passt die Zuordnung von Protokoll zum betreffenden Weg. Nach dem Speichern scheint das Protokoll in der Gesamtlist auf.

Am Hauptkartenschirm kann man auch in der Menüleiste "Protokolle" wählen. Es folgt die Gesamtliste aller Protokolle der Gruppe (Sektion, Ortsgruppe). Mit "HInzufügen" erstellt man ein neues Protokoll, muss aber folglich noch das betreffende Objekt wählen (=Serviceobjekt). Folgende Schritte sind hier zu tätigen:

Protokolllistezoom

Neue Protokolle können hier mit „Hinzufügen“ erstellt werden. Es öffnet sich das Formular „Protokoll erstellen“. Hier können folgende Inhalte dem Protokoll hinzugefügt werden:

  • Bezeichnung: Bezeichnung des Protokolls, z.B. "Hochkogel markiert"

  • Status: Auswahlliste („Neu“, „In Arbeit“, „Erledigt“)

  • Priorität: Auswahlliste („keine“, „niedrig“, „mittel“, „hoch“)

  • Zustand: Auswahlliste („OK“, „leicht-“, „schwer beschädigt“ etc.)

  • Reparaturstatus: Auswahlliste („keine Auswahl“, „sofort repariert“, „Innerhalb 24h repariert“ etc.)

  • Protokollführer: Ein Protokollführer kann aus der Kontaktliste hinzugefügt werden.

  • Arbeitsbericht: Kurze Zusammenfassung der durchgeführten Arbeiten.

Abgeschlossen wird mit „Speichern

Protokoll Stammdaten Backendzoom

Nach dem Speichern öffnet sich die Protokollansicht, dort muss dem diesem dann noch ein „Service Objekt“ (Weg / Standort) zugwiesen werden. Dazu auf „Service Objekt“ klicken, es öffnet sich die Liste aller Objekte: Das gewünschte Objekt auswählen und auf „Link“ am oberen Bildrand klicken. Damit wird das Protokoll dem betreffenden Objekt zugewiesen.

Protokoll pro Standortzoom
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: