Die
Protokolle finden sich in der Menüleiste unter „Protokolle“. Alle Protokolle werden hier angezeigt und können
eingesehen, geändert, und bearbeitet werden. Da sich mit der Zeit viele
Protokolle ansammeln können, können die Protokolle nach diversen Attributen
gefiltert werden.
Eine kurze Videoanleitung finden Sie hier.
Protokolle werden üblicherweise in der App angelegt. Dies ist hier beschrieben.
Im Webclient können Protokolle entweder aus dem Objektformular heraus erstellt werden oder direkt vom Hauptkartenschirm:
Die einfachere Variante ist jene aus dem Objektformular: Hierzu ein Objekt aus der LIste auswählen (z.B. ein Wegverlauf) - dort auf "Formular öffnen" - im Reiter oben auf "Protokolle" und auf "Hinzufügen". Nach dem Speichern wird beim Serviceobjekt gleich der gewählte Wegverlauf angezeigt. Somit passt die Zuordnung von Protokoll zum betreffenden Weg. Nach dem Speichern scheint das Protokoll in der Gesamtlist auf.
Am Hauptkartenschirm kann man auch in der Menüleiste "Protokolle" wählen. Es folgt die Gesamtliste aller Protokolle der Gruppe (Sektion, Ortsgruppe). Mit "HInzufügen" erstellt man ein neues Protokoll, muss aber folglich noch das betreffende Objekt wählen (=Serviceobjekt). Folgende Schritte sind hier zu tätigen:
Neue Protokolle können hier mit „Hinzufügen“ erstellt werden. Es öffnet sich das Formular „Protokoll erstellen“. Hier können folgende Inhalte dem Protokoll hinzugefügt werden:
Abgeschlossen wird mit „Speichern“
Nach
dem Speichern öffnet sich die Protokollansicht, dort muss dem diesem dann noch ein „Service Objekt“ (Weg / Standort) zugwiesen werden. Dazu auf „Service Objekt“ klicken, es öffnet sich
die Liste aller Objekte: Das gewünschte Objekt auswählen und auf „Link“ am oberen Bildrand klicken. Damit wird das Protokoll dem betreffenden Objekt zugewiesen.