Logo Österreichischer Alpenverein wegedatenbank

Schild Designer (Schilddesigner)

Schild Designer

Der Schilddesigner dient dazu, schnell und einfach Schilder anzulegen und dabei gleich das vordefinierte Format zu sehen. Hierzu sind mehrere Templates erstellt worden, die dem Wegekonzept entsprechen:

  • Wanderweg Richtungsschild: Das ist das klassische Schild mit den üblichen Inhalten: Richtung, Ziel, Zwischenziel, Gehzeit, Schwierigkeit, Piktogramm, usw.
  • Wanderweg - Reduziertes Richtungsschild: Minimalvariante mit Organisation und Wegnummer/Zielangabe
  • Wanderweg - Positionsschild: Weißes Zusatzschild am Steher mit Ortsangabe, Höhenangabe, Koordinaten und ggf. Zusatztext z.B. "Bergrettung Tel. 140"

Das Template kann über die Einstellungen Schild - Schild-Typ geändert werden.

Jedes Schild selbst verfügt ebenfalls über

  • Bezeichnung
  • Objektnummer
  • Beschreibung (Material, Montagehinweis, etc.)

Zusätzlich kann jedes Schild "zur Bestellung markiert" werden. Ist hier diese Option aktiv, kann später ein PDF-Export aller zur Bestellung markierten Schilder gemacht werden - für die Bestellung beim Schildermacher. Mehr dazu im Kapitel Bestellung/Auswertung.

Angeführt wird auch "zuletzt bestellt" - das ist jener Zeitpunkt zu dem beim PDF-Export der Button "Bestellstatus zurücksetzen" geklickt wurde (=Bestellung erfolgt) und somit der Status "zur Bestellung markiert" für alle als solche markierten Schilder zurück gesetzt wurde.

Angezeigt werden auch die UTM-Koordinate und der eingetragene Standortname - dieser Text kann nicht verändert werden, da dieser direkt vom Standort stammt, zu welchem das Schild gehört! Dieser Text hier ist praktisch, um ihn zu kopieren und die Koordinaten beim Positionsschild einzufügen. Tipp: Ein weiter Hinweis für eine sprechende Standortbezeichnung!

Im nächsten Schritt müssen Einstellungen zum Schild getätigt werden.

  • Schild-Typ: Wanderweg – Richtungschild, Reduziertes – Richtungsschild, Wanderweg – Positionsschild
  • Richtung: Rechts, Links oder beide Richtung
  • Verantwortliche Organisation: Name der zuständigen Sektion. Z.B.: Graz
  • Verantwortliche Organisation Logo: Alpenverein oder Naturfreunde

Anschließend können für das Schild noch

  • Wegziel: Ziel des Weges (Freitextfeld)
  • Schwierigkeit: Wanderwege Blau bis alpine Route stehen zur Auswahl
  • Dauer: Dauer des Weges
  • Wegnummer: Freitextfeld
  • Zusatztext: Freitext (zb.: über Scharte)
  • Nächste Zeile: Fügt den Zusatztext in eine neue Zeile
  • Piktogramme: Auswahlliste an bestimmten Piktogrammen für das Schild (zb. NPHT, Themenweglogo, etc.). Im Hauptkartenfenster können unter System - Piktogramme eigene Piktogramme hinzugefügt werden.

eingegeben werden.

Mit der Schaltfläche „Erstelle Zeile“ kann ein weiteres Ziel dem Schild hinzugefügt werden (max. 3 Ziele pro Tafel, siehe Wegehandbuch - ab Kapitel 1.6.2 - Seite 26 ff.). Mit „Speichern“ kann das Schild gespeichert werden. Einem Standort können mehrere Schilder angefügt werden – Schaltfläche „Schild hinzufügen“ klicken. Schilder können hier auch wieder gelöscht werden – Schaltfläche „Schild löschen

In der Kartenansicht werden dann die vorhandenen Schilder bei Mouse-Over angezeigt.

Schild Designerzoom

Hinweis: Das Template des Schilddesigner wurde auf Basis des Wegekonzeptes erstellt. Schriftgrößen und Abstände entsprechen dem Regelwerk. Bitte aber um Vorsicht, wenn die Abstände sehr knapp oder die Wegeziele bis auf den letzten Buchstaben ausgereizt werden: Hier kann es vorkommen, dass dies bei der Produktion Probleme macht, da durch das Rendering und die Schriftarten Abstäne oftmals etwas abweichen können. Daher lieber ein paar Buchstaben "Luft" lassen.

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: