Die Wegedatenbank ermöglicht jeder wegehaltenden Sektion, bzw. Ortsgruppe eine professionelle Verwaltung der alpinen Infrastruktur. Neben der Inventarisierung der Wege, Steher, Beschilderungen und anderer baulicher Maßnahmen stehen vor allem die Dokumentation und Beweissicherung im Mittelpunkt. Die klare Abgrenzung von Zuständigkeiten und der rasche Zugang zu Informationen sind weitere Vorteile. Dazu kommen zukünftig die Möglichkeiten, Wegeberichte und Ansuchen direkt über die Wegedatenbank zu erledigen.
Hierzu steht allen Sektionen, bzw. ÖAV-Funktionärinnen und Funktionären die Software Contwise Infra der Firma General Solutions kostenlos (Lizenz läuft über den Hauptverein) zur Verfügung - sowohl im Webbrowser als auch als Smartphone-App. Über das untenstehende Formular ist eine Beantragung denkbar einfach und rasch erfolgt. Alternativ können Sie sich direkt an wegedatenbank@alpenverein.at wenden.
Sie haben bereits die Berechtigung zugewiesen bekommen und verfügen über ein gültiges mein.alpenverein.at-Login?
Hier geht es zum Webclient:
Sie kennen das System noch nicht, möchten aber gerne damit starten? Klicken Sie auf "So funktioniert's" und Sie erhalten eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Videos und kurzen Erklärungen. Selbstverständlich sind wir gerne auch persönlich für Fragen und Schulungen da - hierzu einfach Kontakt aufnehmen.
Das Dashboard liefert eine Übersicht der Inhalte (Wege & Infrastrukturobjekte) auf Landesverbands- und Sektionsebene.
zum Dashboard