Status |
|
Sommer |
18. Juni 2023 - Anfang Oktober 2023 |
Winter |
|
Pächter*in |
Stefan Zangerl |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
Oberkrimml 30 |
Telefon Hütte |
+43/6564/8241 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/1217076 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Warnsdorf-Krimml |
Zimmerlager/Betten |
13 |
Matratzenlager |
61 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (14 Plätze). |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
|
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Krimml |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,092987 |
Geogr. Länge |
12,251693 |
UTM (Nord) |
5219162 |
UTM (Ost) |
291426 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 36 Venedigergruppe (1:25.000) |
BEV ÖK50 | 3225 Sankt Peter in Ahrn (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 123 Matrei (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Innere Keesalm (1.804 m) Gehzeit: 02:00 Krimml (1.076 m) Gehzeit: 06:00 |
Nachbarhütten |
über Gamsspitzl (2.888 m) zur "Kürsinger-Hütte" (2.558 m) Gehzeit: 04:30 über Maurertörl (3.108 m) zur "Essener und Rostocker Hütte" (2.208 m) Gehzeit: 04:30 über Innere Keesalm (1.804 m) zur "Krimmler Tauernhaus" (1.631 m) Gehzeit: 03:00 über Birnlücke (2.663 m) zur "Birnlückenhütte (Rif. Brigata Tridentina)" (2.441 m) Gehzeit: 04:00 |
Touren |
Großvenediger (3.674 m) Gehzeit: 08:30 Dreiherrnspitze (3.499 m) Gehzeit: 08:00 Simonyspitzen (3.488 m) Gehzeit: 06:00 Maurerkeesköpfe (3.313 m) Gehzeit: 04:45 Großer Geiger (3.360 m) Gehzeit: 04:00 Schlieferspitze (3.289 m) Gehzeit: 04:30 Gamsspitzl (2.888 m) Gehzeit: 01:30 Hoher Sonntagskopf (3.129 m) Gehzeit: 03:00 Maurertörl (3.108 m) Birnlücke (2.663 m) Innere Keesalm (1.804 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Do 05.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10. Donnerstag, 05.10.2023 Nach klarer Nacht meist recht sonniges Bergwetter, in den Tälern anfangs lokale Hochnebelfelder, die sich vormittags auflösen. In der Höhe ziehen aber auch einige ausgedehnte Schleierwolkenfelder durch, die das Sonnenlicht zeitweise etwas abschwächen können. Die Sichten werden dadurch aber nicht eingeschränkt. Mäßiger Westwind und wieder eine Spur milder als am Vortag. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 7 Grad, in 3500 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel, Böen im Hochgebirge 40 bis 50 km/h.
Freitag, 06.10.2023 Teils sonnig, teils noch Durchzug von höheren Wolkenfeldern, die die Hochgipfel fallweise noch in Nebel einhüllen könnten. Insgesamt freundliches Bergwetter mit ausreichender Sicht, in Gipfellagen aber unverändert windig. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 5 Grad, in 3500 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit 25 km/h im Mittel und Böen um 40 bis 50 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 04.10.2023 um 11:08 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |