Im Juli ging es für die Jugendgruppe zum Felsklettern an den
Falkenstein in Krimml.
Da das Potenzial des Klettergartens so groß ist, wird hier niemanden langweilig
und somit besuchten wir auch dieses Mal wieder für alle Teilnehmer einen noch
unbekannten Sektor. "Panorama 2015" stand auf dem Programm, direkt
unter dem Gasthof und mit Routen von 40 m, erwartete uns ein spannender Tag.
Zunächst tauschten wir uns aber über die Entstehung & Erhaltung von
Klettergärten aus. Hier stellten wir fest, dass trotz der großartigen
Unterstützung unserer Sektion, viel ehrenamtliche Arbeit nötig ist, um unseren
Falkenstein zu dem zu machen, was er ist.
Daher stand heute eine besondere Aufwärmeinheit an - Wir beseitigten innerhalb
kürzester Zeit und mit voller Motivation, vor 3 Anfängerrouten im Sektor Mai,
das lästige Unkraut.
Der Kreislauf war nun schon in Schwung gebracht worden und wir bewegten noch
unsere sämtlichen Gelenke durch, um wirklich gut aufgewärmt zu sein.
Danach teilten wir uns in 2 Gruppen. Ein Teil der die Routen im Toprope
meisterte und ein anderer, welcher auf Grund von unserem laufendem
Klettertraining bereits über viel Vorwissen verfügte und sehr motiviert war,
absolvierte ein spezielles Vorstiegstraining.
Die sommerlichen Temperaturen ließen uns ganz schön ins Schwitzen kommen, aber
ganz alleine war dies nicht der Grund warum die Schweißperlen flossen.
Geklettert wurde bis die Finger durch waren und da kam dann die abschließende
Stärkung auf der Terrasse beim Gasthof Falkenstein wirklich rechtzeitig.