Geehrte Mitglieder der Sektion Waldviertel
Sektionsobmann Hannes Kerschbaum begrüßte alle anwesenden und ersuchte diese sich für eine Gedenkminute an unsere verstorbenen Kameraden von den Plätzen zu erheben.
Seit der letzten Jahresmitgliederversammlung sind folgende Mitglieder verstorben: Dir. Rudolf Steiner, Christian Altmann, Josef Höchtl, DI Walter Stark, Helene Lantzberg. Wir werden allen ein ehrendes Andenken bewahren.
In seinem Bericht begrüßte Hannes Kerschbaum die neu eingetretenen Mitglieder und lobte auch das gute Angebot der Ortsgruppen. Er bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Tourenführern für die geleistete Arbeit und auch bei unserem Hüttenwirt Peter Glaser samt Familie.
Obmannstellvertreter Andreas Österreicher berichtete über die Mitgliederentwicklung, die einen Nettozugang von 62 Mitgliedern ergab. Es folgte ein kurzer Bericht über die Tätigkeiten in der Mitgliederverwaltung. Mit Ende Oktober 2010 hatten 1108 Mitglieder den Beitrag für 2010 bezahlt.
Als nächstes gab Hüttenwart Hannes Rammel seinen Bericht ab. Schwerpunkt war die durchgeführte Untersuchung des Trinkwassers auf der Hütte. Die Qualität des Trinkwassers ist in Ordnung und kann bedenkenlos verwendet werden. Es folgte ein Dank an die Helfer beim Hütteneinsatz im Frühjahr. Die Nächtigungszahlen auf der Hütte sind gesunken, die Anzahl der Tagesgäste jedoch deutlich gestiegen.
Helmut Summer berichtete kurz über den Stand im Wege- und Markierungsreferat und lud schon zur nächsten Markierungswanderung im Frühjahr 2011 ein.
Andreas Österreicher berichtete in Vertretung des Obmannes der Ortsgruppe Heidenreichstein über deren Aktivitäten und lud zu den nächsten Terminen ein.
Ortsgruppenobmann Hannes Kerschbaum berichtete ebenfalls über das Geschehene in seiner Ortsgruppe und verwies ebenfalls auf die nächsten Veranstaltungen. Im speziellen auf die im September stattfindende Österreichische Staatsmeisterschaft im Bouldern am Hauptplatz von Zwettl.
Der Bericht unserer Finanzreferentin Ebba Fröschl war kurz und bündig, aber für alle zufrieden stellend. Karl Heinz Höfinger hatte die Kassa geprüft und die Mitgliederversammlung hat anschließend den Vorstand einstimmig entlastet.
Den schon traditionellen Abschluss bildete die Ehrung der langjährigen Alpenvereinsmitglieder. Folgende Mitglieder waren anwesend und wurden von Obmann Hannes Kerschbaum geehrt:
Für 25-jährige Mitgliedschaft: Baumgartner Ferdinand, Diesner Veronika, Gretzel Franz, Hackl Hermann, Höfinger Karl Heinz, Szklenar Gerhard, Szklenar Helga, Zahrl Willibald;
Für 40-jährige Mitgliedschaft: Katzenschlager Wolfgang;
Zum Abschluss der Jahresmitgliederversammlung lud Hüttenwirt Peter Glaser alle Anwesenden zu einem kalten Buffet ein.
Dafür ein herzliches Dankeschön seitens der Teilnehmer und der Sektion Waldviertel
Andreas Österreicher
Obmannstellvertreter