Ortsgruppenobmann Erwin Korherr konnte am 17.11.2006 29 Mitglieder begrüßen und ersuchte diese sich für eine Gedenkminute zu erheben. Im Besonderen wurde dem ehemaligen Hüttenwart Hans Grosser und dem ehemaligen Mitglied Friedrich Mahringer gedacht, welche beide im Jahr 2006 verstorben sind.
Auf die Verlesung des Protokolls der JHV 2005 wurde auf Antrag von Karl Diesner verzichtet.
In seinem Bericht bedankte sich Erwin Korherr bei zahlreichen Spendern und Mitgliedern für die Unterstützung bei den diversen Arbeiten bzw. Veranstaltungen. Weiters wurde auch der aktuelle Mitgliederstand von 289 Mitgliedern bekannt gegeben.
Andreas Österreicher gab einen Bericht über die durchgeführten Programmpunkte. Es wurden seit der letzten Jahreshauptversammlung 30 Unternehmungen ausgeschrieben 3 davon sind ausgefallen. Bei den veranstalteten 27 Veranstaltungen nahmen 722 Personen teil.
Obmannstellvertreterin Michaela Diesner gab in Vertretung ihres Mannes Thomas einen kurzen Bericht über die Finanzen der Ortsgruppe ab und wurde auf Antrag der Kassaprüfer einstimmig entlastet.
Sektionsobmann Hannes Kerschbaum bedankte sich für die Einladung und lobte die vorbildliche Arbeit der OG H´stein und gab einen kurzen Überblick über die Arbeit in der Sektion Waldviertel. Abschließend lud er alle zur am 28.11.2006 in Zwettl stattfindenden Extremsportfilmnacht ein. Diese actiongeladene Veranstaltung findet zum ersten mal in Zwettl statt und man ist auf die Teilnahme sehr gespannt. Hier kommen Sie zur Einladung zu dieser Veranstaltung.
Hüttenwart Hannes Rammel bedankte sich für die geleistete Arbeit auf der Nebelsteinhütte und lud im selben Atemzug auch schon für das Jahr 2007 zur Mithilfe ein. Als Beirat Senioren wies Hannes Rammel auf die vielen Veranstaltungen der Seniorengruppe hin.
Nach diesen zwei Referaten wurde das vom Vorstand entworfene Winterprogramm präsentiert. Details siehe hier.
Der Punkt Allfälliges war rasch abgearbeitet und somit der offizielle Teil beendet.
Danach gab es noch einen Bildervortrag von den durchgeführten Touren und zur Erheiterung aller gab es dann noch Dias aus den Jahren 1986 und 1996.