Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mi 06.07.
Do 07.07.
Fr 08.07.
Mittwoch, 06.07.2022
Nach einem sonnigen Tagesbeginn kommt die Quellwolkenbildung rasch in Gang. Die Haufenwolken sorgen dann besonders um die Mittagszeit und in den Nachmittag hinein für Abschattungen und gelegentlich entlang der Hänge oder in den Gipfelregionen auch für Sichteinschränkungen. Die Schauerneigung steigt tagsüber nur geringfügig an, Gewitter sind nicht zu erwarten. Mäßiger bis lebhafter Nordwestwind.
Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 12 Grad. In 3000 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 25 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 50 km/h.
Donnerstag, 07.07.2022
Der Höhenwind aus Nord bis Nordwest wird im Tagesverlauf immer stärker, mancherorts stürmisch. Mit ihm gelangen dichte Wolken an die Berge im Norden der Region. Nach Süden zu mit föhnigen Effekten aber häufig aufgelockert und überwiegend sonnig. Im Norden spätnachmittags Schauer, in der Mitte und m Süden wahrscheinlich ganztags trocken.
Temperatur: In 2000 m tagsüber um 8 Grad, in 3000 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 20 km/h, tagsüber auffrischend bis 35 km/h im Mittel.
Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.