In den Bergen zu sein - das verbinden unzählige Menschen mit Glück, Naturerlebnis und Gemeinschaft.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Bewegung im Gebirge körperlich und geistig gut tut.
Der Alpenverein bietet abwechslungsreiche geführte Ein- und Mehrtagestouren mit Fokus auf die alpinen Sportarten.
✅ Wandertouren
✅ Pilgern
✅ Kulturwandern
✅ Mehrtagestouren
✅ Skitouren
✅ Splitboardtouren
✅ Schneeschuhtouren
✅ Hochtouren uvm.
Los geht's
Nutze die "Wege ins Freie" gemeinsam mit dem Alpenverein und lerne die Facetten verschiedenster Bergsportarten kennen. Triff neue Bergfreund*innen und genieße gemeinsam das Natur- und Gipfelerlebnis.
Wandertage zwischen dem Splügenpass (Kanton Graubünden - Schweiz), Val Cardinell, und Chiavenna (Provinz Sondrio - Italien).
Der Piz Buin (3312 m) steht inmitten der imposanten Silvretta. Von der Wiesbadener Hütte in 4 Stunden über den Gletscher und in leichter Kletterei zum Sonnenaufgang auf den Gipfel.
Du bist erfahrener Kletterer und möchtest mithilfe von Yoga deine Technik verbessern? Oder übst du schon länger Yoga und würdest gerne deine Kraft und mentale Stärke am Fels ausprobieren? Die Synergie dieser beiden Disziplinen kannst du an diesen Tagen mit allen Sinnen erleben.
Du wolltest schon immer mal Jodeln und Juzen lernen? Neben einer lockeren, feinen Wanderung mit bester Aussicht in den Bodenseeraum mit den Allgäuer und Schweizer Bergen gibt es viele Zeitfenster, das Jodeln und Juzen als Freiluftmusik kennenzulernen oder zu vertiefen.
Um die Kräuter richtig kennzulernen und bestimmen zu können, starten wir mit einer Kräuterwanderung im Freien durch das Naturschutzgebiet Fohramoos. Die gesammelten Kräuter werden anschließend zu einer Wildkräuterbutter verarbeitet und verkostet. Zusätzlich stellen wir auch noch ein Waldbadesalz für ein wohltuendes Bad für Zuhause her.
Von Hütte zu Hütte wandern, Kilometer und Höhenmeter sammeln, das ist Alpenerleben pur. Ein sehr eindrucksvoller und landschaftlich atemberaubender Teilabschnitt aus dem MIN WEAG Rundweg in Silvretta und Rätikon erwartet uns.
Der Piz Buin (3312 m) steht inmitten der imposanten Silvretta. Von der Wiesbadener Hütte in 4 Stunden über den Gletscher und in leichter Kletterei zum Sonnenaufgang auf den Gipfel.