Bei unserem Gletscherkurs steigen wir gemeinsam von der Bielerhöhe zur Wiesbadener Hütte auf und lernen in zwei Tagen die Grundlagen für die eigenständige Durchführung von Gletschertouren.
Der Ochsentaler Gletscher eignet sich perfekt, um die Grundlagen für die eigenständige Durchführung von Gletschertouren zu erlernen. Das Gelernte wird bei der Besteigung des Piz Buin (3.312 m) direkt umgesetzt.
Bei diesem Kurs erhalten Sie eine Basisausbildung in praktischem und theoretischem Wissen.
Der Hochtourenkurs auf der Wiesbadener Hütte bietet neben den landschaftlichen Reizen der Silvretta eine perfekte praktische und theoretische Basis für eigenständige und risikobewusste Planung und Durchführung von Touren, im Firn und auf Gletschern.
Beim Gletscherkurs lernst du an den ersten beiden Tagen die Gundlagen zum eigenständigen Durchführen von Hochtouren. Am dritten Tag wird das Gelernte bei der Besteigung des zweithöchsten Bergs Österreich - der Wildspitze (3.768 m) - unter Aufsicht des Bergführers angewandt.
Diese gecoachte Tour ist kein Frontalkurs, sondern ein Learning bei Doing. Gecoacht - begleitet von einem Bergführerprofi - überqueren wir die berühmten Öztaler Gipfel.
Diese gecoachte Tour ist kein Frontalkurs, sondern ein Learning bei Doing. Gecoacht - begleitet von einem Bergführerprofi - wird das notwendige Know-How praktisch erlernt.
Diese gecoachte Tour ist kein Frontalkurs, sondern ein Learning bei Doing. Gecoacht - begleitet von einem Bergführerprofi - überqueren wir die berühmten Öztaler Gipfel.