Wir lassen uns nicht von einem Virus bremsen und laden dich herzlich ein, in unserem Veranstaltungsprogramm zu stöbern. Detaillierte Beschreibungen findest du, wie gewohnt, direkt in der jeweiligen Veranstaltung.
Neue Untergliederung
Um dir die Suche zu erleichtern, haben wir dieses Mal die Kurse und
Veranstaltungen nach Rubriken geordnet: Alpine Kompetenzen, Touren,
Klettern, Jugend und Familie und Natur und Umwelt.
Termine für Sommer/Herbst
Die Planung für das Sommerhalbjahr ist noch nicht abgeschlossen. Die restlichen Termine für das Jahr 2021 werden spätestens Anfang März online veröffentlicht. Zuvor erhalten unsere Mitglieder unseren Veranstaltungskalender Sommer 2021 per Post zugeschickt.
Wir wünschen dir viel Spaß, Freude und erlebnisreiche Tage - speziell in diesen besonderen Zeiten - mit dem Alpenverein Vorarlberg.
Lange Eisfälle üben einen besonderen Reiz aus, doch stellen sie eine deutlich größere Herausforderung dar als das Klettern im Eisklettergarten. In diesem Kurs geht es darum, wie man Begehung von Mehrseillängentouren in Eisfällen richtig plant und durchführt.
Die beiden Gemeinden See und Kappl mit ihren Schigebieten Medrig und Dias bieten ideale Schitourendestinationen. Furgler, Pezinerspitze, Kapplerjochspitze, Arrezkopf sind nur einige der lohnenden Bergziele.
Diese gecoachte Tour ist kein Frontalkurs, sondern ein Learning bei Doing. Gecoacht - begleitet von einem Bergführerprofi - wird das notwendige Know How praktisch erlernt.
Wir lernen an drei Webinar-Abenden die Grundübungen der Achtsamkeitsmeditation kennen und integrieren sie an zwei Sonntagen in das Schitourengehen.
An diesem Abend frischen wir gemeinsam mit der Bergrettung das Wissen rundum Erste Hilfe auf und lernen durch praktisches Üben wie man im Notfall richtig handelt.
Wer rastet, der rostet. Ein Kletterkurs ist das perfekte Training für den ganzen Körper und das Gehirn.
Frauen unter sich mit weiblicher Anleitung: Falls du dich davon angesprochen fühlst, melde dich zum Frauenkletterkurs an.
Wer mit den Skiern auf die hohen Gipfel der Alpen will, ist auch auf Gletschern unterwegs. Neben den Lawinen können hier auch Gletscherspalten gefährlich werden. Die Themen Anseilen am Gletscher, richtige Spuranlage, Verankerungen im Schnee, Spaltenbergung und Tourenplanung lernst du während der Touren in der Umgebung unseres Stützpunktes Wiesbadener Hütte.
Gemütliche Schitourentage im Kreis von gleichgesinnten Moatlan in der Schweiz. Die einzelnen Tourenetappen liegen zwischen 700 und 1100 hm.