Bei unserem Workshop lernst du, wie du mit Hausverstand, etwas Geschick und praktisch keinen Hilfsmitteln deine Radtour beenden kannst und mit coolen Reparaturlösungen deine Kumpels so beeindruckst, dass auch sie ihre Speiche zum Reißen bringen wollen.
Der Kletterkursklassiker findet für Anfänger und Fortgeschrittene im Tessin statt.
Wer mit den Skiern auf die hohen Gipfel der Alpen will, ist auch auf Gletschern unterwegs. Neben den Lawinen können hier auch Gletscherspalten gefährlich werden.
Du bist gerne auf dem Gletscher unterwegs und möchtest eine Auffrischung zum Thema Seil- und Knotenkunde? Oder du möchtest dich auf den neuesten Stand der Seiltechnik bringen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Du bist gerne in alpinen Wänden unterwegs und möchtest eine Auffrischung zum Thema Seil- und Knotenkunde? Oder du möchtest dich auf den neuesten Stand der Seiltechnik bringen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Wer kennt's? Bei der Kleidung, den Lieblingssocken von Oma, den treuen Rucksack - und plötzlich - "oh - a Loch".
Bei unserem Workshop lernst du, wie du mit Hausverstand, etwas Geschick und praktisch keinen Hilfsmitteln deine Radtour beenden kannst und mit coolen Reparaturlösungen deine Kumpels so beeindruckst, dass auch sie ihre Speiche zum Reißen bringen wollen.
Richtiges Stürzen will gelernt sein. In diesen zwei Trainingstagen geht es um das richtige Agieren von Kletterenden und Sichernden.
Kein Kletterpartner, der dich sichert? Der Workshop bietet die Möglichkeit die Techniken zu erlernen, um sich im Klettergarten bei Einseillängen selber Top Rope zu sichern.