Diese Trainingseinheit richtet sich vor allem an Neueinsteiger:innen. Du bekommst die Grundtechniken (Positionen, Bremstechniken, Koordination am Rad) praktisch vermittelt.
Bei den DROP IN Tagen werden Trainer:innen vom risk´n´fun BIKE TEAM gemeinsam mit euch in den BIKE Sommer starten. Fachliche Inputs von unserem Team gepaart mit euren Fragen versprechen einen intensiven Tag am BIKE.
Um die Fahrsicherheit mit dem MTB/E-Bike zu erhöhen, bietet der Alpenverein Vorarlberg bei diesem Sicherheitstraining die Gelegenheit die eigene Technik zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Im Rahmen dieses Bergwaldprojektes, mitten im Biosphärenpark Großes Walsertal, versuchen wir mittels Aufforstungs- und Wiederbewaldungsmaßnahmen die Schutzwaldfunktion nach Katastrophenfällen wie Windwurf, Schneebruch und Käferbefall wiederherzustellen.
Wir wandern durch die blühende und duftende Macchie des Park Naturel Régional Corse. Im Hochgebirge liegt noch Schnee, im Meer ist es schon angenehm warm zum Baden.
Die Alpenvereinsjugend Vorarlberg hat in Zusammenarbeit mit dem Regionsmanagement Europaschutzgebiet, der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz der Landesregierung Vorarlberg sowie den Gemeindeverband Vorarlberg ein großes Neophyten-Projekt gestartet. Heuer finden im Zeitraum vom 17.06. - 05.08.2022 erste Aktivitäten statt. Dazu findet ein Informationsveranstaltungen für Interessierte statt.
Die Alpenvereinsjugend Vorarlberg hat in Zusammenarbeit mit dem Regionsmanagement Europaschutzgebiet, der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz der Landesregierung Vorarlberg sowie den Gemeindeverband Vorarlberg ein großes Neophyten-Projekt gestartet. Heuer finden im Zeitraum vom 17.06. - 05.08.2022 erste Aktivitäten statt. Dazu findet ein Informationsveranstaltungen für Interessierte statt.
Du liebäugelst immer wieder mit alpinen Mehrseillängen und Gipfeln und möchtest den Einstieg ins Alpinklettern wagen? Unser bewährtes Alpenvereins-Team wird dich in fünf Tagen optimal mit allen wichtigen Inhalten rundum das Alpinklettern vorbereiten.
Bei unserem DIY Workshop lernst du als Mountainerbiker:in selbständig Reparaturen am Trail und auch Servicearbeiten Zuhause in Eigenregie durchzuführen, sodass dein Bike so schnell wie möglich wieder startklar ist.