|
![]() |
Vorsicht, Absturzgefahr auf Altschneefeldern! |
Die Temperaturen werden frühlingshaft, die Wandersaison beginnt. Doch trotz des schneearmen Winters lauern noch die letzten Lawinenreste auf manchen Wanderwegen. Das Absturzrisiko auf den hartgefrorenen und oftmals steilen Schneeflächen ist hoch. Der Alpenverein ruft die richtigen Maßnahmen in Erinnerung, um Altschneefelder richtig queren zu können. Mehr dazu |
|
Tipps für natur- und umweltfreundlichen Bergsport |
15 einfache Tipps wie Bergsport natur- und umweltverträglich durchgeführt werden kann. Jetzt lesen |
![]() |
Großes Neophyten-Projekt: Infoveranstaltungen und Projektüberblick |
Die Alpenvereinsjugend Vorarlberg hat in Zusammenarbeit mit dem Regionsmanagement Europaschutzgebiet, der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz der Landesregierung Vorarlberg sowie den Gemeindeverband Vorarlberg ein großes Neophyten-Projekt gestartet. Das Projekt ist für eine Dauer von 3 Jahren geplant. Heuer finden im Zeitraum vom 17.06. - 05.08.2022 erste Aktivitäten statt. Ende Mai finden dazu zwei Informationsveranstaltungen für Interessierte statt. Mehr dazu
|
![]() |
Gewinne mit uns und Alma tolle Preise |
Alma Käseeckerl gehören seit Jahrzehnten zum beliebtesten Brotaufstrich auf Berghütten und als Proviant bei Bergtouren. Aber bevor du jetzt einkaufen gehst und im Anschluss deinen Rucksack packst, mach zuerst beim Gewinnspiel mit.
[Kooperation] |
![]() |
Halbseiltechnik – wieso, weshalb, warum? |
Chris Semmel beschäftigte sich im bergundsteigen Magazin mit der Halb- und Doppelseiltechnik und klärte die Fragen nach geeigneten Seiltypen und deren Einsatzbereichen, wann welche Seiltechnik Sinn macht und welche Sicherungsgeräte dazu passen. Jetzt lesen |
![]() |
Kursüberblick speziell für (Groß)Eltern/Familien |
|
|
Boulder Rallye |
Der nächste Termin für die Boulder Rallye des Kletterverbands Vorarlberg ist am 21.05.2022 im Block Monkey Feldkirch. Die Boulder Rallye ist ein Talent Scouting Bewerb bei dem nur die Altersklassen U8-U12 startberechtigt sind. Mehr dazu Nächste Termine
|
|
Erinnerung: Use What You Have–Festival |
Am 21. und 22.05.2022 dreht sich in Bludenz wieder alles um die Themen Umweltschutz, Konsumbewusstsein und Ressourcenschonung. Zahlreiche Kulturschaffende und Umweltakteure zeigen am Festivalwochenende wieder, wie einfach man schon mit kleinen Dingen Großes bewirken kann. Mehr dazu |
![]() |
Gemeinsam radeln für mehr Sicherheit |
Die Radlobby Vorarlberg veranstaltet am 11.06.2022 eine Sternfahrt vom Piz zum Spitz. Gemeinsam radeln sie an diesem Tag durchs Land und erinnern damit die Verantwortlichen daran, dass mehr für die Sicherheit von Radfahrenden getan werden muss. Mehr Infos | Treffpunkte & Übersicht als pdf. |
|
Ankündigung: Alpen(s)pinner Kärnten |
Nach bereits drei erfolgreichen Produktlaunches geht es weiter ... Mit der Gipfelkarte Kärnten ist ein weiteres spannendes Bergsteigerland erobert und lädt Gipfelstürmer und Hüttenfreunde zu vielen Touren ein. Die Produktion ist bereits voll im Gange und der Verkaufsstart für den 30.05.2022 festgelegt. Alpenvereinsmitglieder erhalten, mit Verwendung des Gutscheincodes „Mitglied“ und unter Angabe ihrer Mitgliedernummer, weiterhin -15% Nachlass auf den Kauf von Gipfelkarten. www.alpenspinner.at |
![]() |
Exklusiv für Mitglieder: Hol dir deine 3er Sockenbox |
Hol dir drei Paar Allround Sportsocken von Lenz um EUR 29,90 statt EUR 59,90. |
Als Mitglied regionale Vorteile genießen |
Bei unseren Vorteilspartnern erhalten alle Alpenvereinsmitglieder gegen Vorlage des gültigen Mitgliederausweises zahlreiche Vergünstigungen. Jetzt stöbern |
|