01.05.2022
Ab 18.05.2022 ist unser Sommer- sowie Herbstprogramm 2022
buchbar! Es erwarten dich abwechslungsreiche, spannende und tolle Veranstaltungen bzw.
Kurse. Bitte beachte hierzu die geänderten AGBs, welche seit dem 01.05.2022 gültig sind.
Der Piz Buin (3312 m) steht inmitten der imposanten Silvretta. Von der Wiesbadener Hütte in 4 Stunden über den Gletscher und in leichter Kletterei zum Sonnenaufgang auf den Gipfel.
Der Piz Buin (3312 m) steht inmitten der imposanten Silvretta. Von der Wiesbadener Hütte in 4 Stunden über den Gletscher und in leichter Kletterei zum Sonnenaufgang auf den Gipfel.
Die Südtiroler Genusstour startet in St. Ulrich, im Geburtsort der Berglegende Luis Trenker.
Bei diesem Kurs erhalten Sie eine Basisausbildung in praktischem und theoretischem Wissen.
Der Hochtourenkurs auf der Wiesbadener Hütte bietet neben den landschaftlichen Reizen der Silvretta eine perfekte praktische und theoretische Basis für eigenständige und risikobewusste Planung und Durchführung von Touren, im Firn und auf Gletschern.
Die Schneckenlochhöhle ist die vielleicht bekannteste Höhle Vorarlbergs. Mit einer derzeit bekannten Länge von 3.600 m ist sie die längste Höhle des Landes.
Beim Gletscherkurs lernst du an den ersten beiden Tagen die Gundlagen zum eigenständigen Durchführen von Hochtouren. Am dritten Tag wird das Gelernte bei der Besteigung des zweithöchsten Bergs Österreich - der Wildspitze (3.768 m) - unter Aufsicht des Bergführers angewandt.
Diese gecoachte Tour ist kein Frontalkurs, sondern ein Learning bei Doing. Gecoacht - begleitet von einem Bergführerprofi.
An diesem Tag lernst du, wie du Kinder, Jugendliche und ungeübte Personen am Klettersteig sichern kannst, welche Möglichkeiten es gibt, an schwierigen Stellen mit dem Seil zu helfen und wie man im Notfall abseilen kann.