Aufgrund der Änderungen im Straßengesetz ist es wichtig, dass der
Alpenverein Vorarlberg rasch über Wegsperren (Beschilderung, Hindernis)
in Kenntnis gesetzt wird. Dazu zählen nicht verordnete Wegsperren, die mittels angebrachten Verbotstafeln oder Barrieren errichtet wurden.
Die Tschengla ist ein sehr beliebtes Wander- und Naherholungsgebiet und ein ausgewiesenes Naturjuwel auf dem 1.200 Meter gelegenen Hochplateau. Die einzigartige Landschaft, weist eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt auf. Dieser sensible Lebensraum muss erhalten und geschützt werden. Daher spricht sich der Alpenverein Vorarlberg gegen den Bau der Deponie am Bürserberg aus und unterstützt die Petition „Keine Deponie auf der Tschengla“.
Mit 1000 Unterschriften kann in Vorarlberg ein Bürger*innenrat zum Thema Klima-Zukunft in Vorarlberg initiiert werden.
Forum Batschuns ist eine
Veranstaltungsreihe, in der in die Zukunft geschaut wird.
Ausgangspunkt für die Reihe
ist das päpstliche Rundschreiben Laudato si, das die Welt,
deren Krise und die Wege
daraus feinfühlig, verständlich und anschaulich beschreibt. Man möchte
nicht die Krisenstimmung vertiefen, sondern sich um Lösungen und
Antworten bemühen.
Die Alpenvereinsjugend Vorarlberg veranstaltet von 26. - 30.07.2021 ein Outdoor-Action-Fun-Camp im Bregenzerwald. Es ist für Kinder von 8-14 Jahren gedacht und verspricht fünf Tage Abenteuer pur. Schlafen im Freien, Schluchtenüberquerung, Feuerwacht uvm.
Einmal quer durch Österreich wandern, unvergessliche Wandermomente und Abenteuer erleben, kostenlos in ausgezeichneten Wanderhotels übernachten, an geführten Wanderungen teilnehmen und oben drauf noch mit nigelnagelneuen LOWA Wanderschuhen ausgestattet zu werden... hört sich toll an, nicht wahr? Genau das und noch vieles mehr erwartet 3 Content Creator Teams bei den Österreichischen Wanderdörfern.
Austausch des Neopren-Tragesystem der DSP-Serie ist ab sofort möglich. Ein neues Hardcase-Tragesystem wurde entwickelt, sodass der Schiebeschalter des LVS-Gerätes bei der Verwendung sicher in der „SEND“-Position verriegelt bleibt.
Gegen die Schlechterstellung der Wanderwege betreffend der beabsichtigten Straßengesetz-Novelle, richten die alpinen Vereine (Naturfreunde Vorarlberg, Deutscher Alpenverein, Alpenverein Vorarlberg) eine Petition an den Vorarlberger Landtag.
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten rundum den Alpenverein Vorarlberg.