www.biosackerl.at
Das „Bündnis für das österreichische Bio-Kreislauf-Sackerl“ startete eine Online-Petition, die zum Ziel hat, den Plastikmüll durch die Einführung eines Bio-Kreislauf-Sackerls zu reduzieren. Initiator des Bündnisses ist der Kompost & Biogas Verband Österreich und wird bereits von vielen Partnern unterstützt, u. a. auch vom Österreichischen Alpenverein.
Das Ziel der Online-Petition:
Alle leichten Knotenbeutel aus der Obst- und Gemüseabteilung sollen bundesweit nur mehr aus einem leicht abbaubaren Kunststoff („OK compost HOME“) bestehen dürfen und mit einem einheitlichen Logo als Bio-Kreislauf-Sackerl gekennzeichnet sein.
Zudem soll es eine generelle EN 13432-Pflicht (biologische Abbaubarkeit) für alle Einweg-Sackerl und Einweg-Tragtaschen geben.
Die Petition kann hier unterzeichnet werden: www.biosackerl.at
Alternative: Verpackungsmüll vermeiden und einfach das eigene Mehrweg-Säckle
mitbringen!
Beispiele: Interspar, Beechange