Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
23.01.2019
Bei
dieser zusätzlich ins Programm aufgenommen Schneeschuhtour, durfte ich beim
Vereinhaus Wolfurt acht Schneeschuhwanderinnen und -wanderer begrüßen. In
Fahrgemeinschaft fuhren wir nach Übersaxen.
Sehr
überrascht waren wir, dass, im Gegensatz zur Wetterprognose, die Sonne, mit
ganz leichten Schleierwolken den Tag bestimmte. Durch den Wald, leicht
aufsteigend, stampften wir zum ersten Aussichtspunkt, mit Blick auf Übersaxen
und ins Rheintal. Nach der St. Anna Kapelle wanderten wir durch verschneite
Wiesen und durch das Hochmoor. Dabei kamen wir an einigen, alten Heubargen
vorbei. Ein kurzes Stück durch den Wald, der wie ein verschneiter Tunnel
wirkte, marschierten wir zum Einstieg. In Serpentinen stiegen wir gemächlich
hinauf zum Satteiner Gulmkreuz. Ein fantastisches Panorama empfing uns von
diesem zweiten Aussichtspunkt. Der Blick schweifte in den Walgau, auf die Berge
des Rätikons, ins obere Rheintal und auf die Schweizer Berge.
Nach
einer kurzen Rast gingen wir im großen Bogen in den „Märchenwald“. Die Tannen
Äste waren Schnee bedeckt und bildeten dadurch eine besondere, beeindruckende Kulisse.
Noch ein kurzer Anstieg, und wir waren beim Gulm Kreuz. Dieser dritte
Aussichtspunkt gab die Sicht frei ins Laternsertal, Alpwegkopf, Hoher Freschen
und bis ins Bregenzerwald Gebirge. Durch offene Fläche und herrlichen
Pulverschnee stiegen wir ab zum vierten Aussichtspunkt, von wo wir in das
untere Rheintal blickten. Quer durch die verschneite Wiese erreichten wir
wieder unseren Ausgangspunkt.
Ewald,
Tourenführer
15 Bilder