Der Sonntag, 15. August 2021 versprach uns mit strahlendem Sonnenschein, einen wunderschönen Wandertag auf die Kellaspitze im Großen Walsertal. Tamara leitete unsere Gruppe von sechs Personen und führte uns auf den 2.017 m hohen Gipfel.
Wir trafen uns um 07:00 Uhr bei der Gastra in Rankweil und fuhren gemeinsam zum Wanderparkplatz nach Marul. Dort starteten wir voller Elan um ca. 07:45 Uhr unsere Wanderung. Zuerst ging es recht gemütlich über grüne Wiesen bis zur Stafelfeder Alpe. Wir erfreuten uns an den schönen umliegenden Gipfeln, erfuhren deren Namen und bekamen natürlich gleich Lust, auch diese bald zu besteigen.
Aufgrund der steigenden Temperaturen freuten wir uns darauf, uns bei der Alpe die erste Trinkpause zu gönnen und uns etwas abzukühlen. Dann ging es weiter und der Weg wurde etwas anspruchsvoller. Der Wanderweg durch Alpen und Wiesen war sehr schön und schon bald sahen wir auch das Gipfelkreuz in fast greifbarer Nähe.
Vor dem Gipfel wurde der Weg etwas steiniger. Durch einen kurzen aber tollen Abschnitt bei dem gekraxelt werden musste, wurde der Weg bis zum Ziel abwechslungsreich und machte sehr viel Spaß, was den Endspurt bis zum Gipfel erleichterte.
Nach guten zwei Stunden Gehzeit konnten wir dann den Gipfel erklimmen. Angekommen am Ziel wurden wir mit einer klaren Sicht und einem Panoramablick auf den Walserkamm, die Rote Wand, die Gamsfreiheit und die vielen umliegenden Gipfeln belohnt. Nach einer guten Jause machten wir uns wieder auf den Rückweg. Der Abstieg erfolgte über den gleichen Weg, was am nächsten Tag in den Oberschenkeln zu spüren war.
Wieder im Tal angekommen, stärkten wir uns bei gemütlichem Beisammensein im Gasthaus Walserklause und ließen den Tag ausklingen.
Bericht von Ramona / Fotos Tamara