Logo Bezirk Nenzing

Das Jahresprogramm 2023 ist da. (Startseite)

Alpenverein Vorarlberg
Mitglied werden

Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.

Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!

zur Anmeldung

Externe Komponente: Karte von google maps


Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen


Für eine optimale Tourenvorbereitung haben wir euch hier den Lawinenlagebericht als Link bereit gestellt. 

Ersträumung auf das Amatschonjoch 2022
Der Wanderweg auf das Amatschonjoch wurde ende Juni, bei Kaiserwetter, durch den Alpenverein Nenzing auf Vordermann gebracht. Dabei galt es ...
Bergmesse Valscherina 2022
Die traditionelle Bergmesse auf Valscherina am 04. September 2016.
Klettergruppe "On Tour"
Unsere jungen wilden zieht es für einen Klettertrip in die Ferne.
Sonnwend 2022
Den Skitag der Kinder konnten wir bei durchwachsenen Witterungsverhältnissen auf Gurtis abhalten. 
Gipfelmesse auf dem Panueler
50 Jahre Gipfelkreuz und 125 Jahre Strausssteig sind Anlass für eine Gipfelmesse auf dem Panüler
 
 
Ersträumung auf das Amatschonjoch 2022
Ersträumung auf das Amatschonjoch 2022

Der Wanderweg auf das Amatschonjoch wurde ende Juni, bei Kaiserwetter, durch den Alpenverein Nenzing auf Vordermann gebracht. Dabei galt es wieder einige Schneefelder durch Schaufeln von Stufen und Wegen zu entschärfen. Aber auch das ein oder andere Wegstück wurde durch den harten Winter in Mitleidenschaft gezogen. Diese Passagen wurden geräumt und der Weg ist wieder begehbar. Jedoch muss jederzeit damit gerechnet werden dass diese Schneefelder durch die milden Temperaturen unterspült und in folge einsturzgefährdet sind. In den kommenden Tagen werden Wir erneut den Weg begutachten und etwaige Gefahrenstellen beseitigen. 

1
Bergmesse Valscherina 2022
Bergmesse Valscherina 2022

Die traditionelle Bergmesse auf Valscherina am 04. September 2016.

2
Klettergruppe "On Tour"
Klettergruppe "On Tour"

Unsere jungen wilden zieht es für einen Klettertrip in die Ferne.

3
Sonnwend 2022
Sonnwend 2022

Den Skitag der Kinder konnten wir bei durchwachsenen Witterungsverhältnissen auf Gurtis abhalten. 

4
Gipfelmesse auf dem Panueler
Gipfelmesse auf dem Panueler

50 Jahre Gipfelkreuz und 125 Jahre Strausssteig sind Anlass für eine Gipfelmesse auf dem Panüler

5
6
Programm 2023
Valscherina Hütte
Programm 2023
Sonnenuntergang Klamper-Schrofa

Das Jahresprogramm 2023 ist da.

Wir haben für die bevorstehende Tourensaison 2022/23 ein abwechslungsreiches und bunt gemischtes Programm erstellt. Wir wünschen allen Bergfreunden/innen ein unfallfreies und schönes Bergsteigerjahr. Berg Heil!

Programm 2023

 
Valscherina Hütte

    Keine Veranstaltung gefunden

aktuelle Termine

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen

Sa
23.09.
So
24.09.
Mo
25.09.
 
Samstag, 23.09.2023
Die Wolken überwiegen am Samstag noch und vor allem vormittags kann es noch öfter etwas regnen oder schneien. Gegen Abend sind Tendenzen zu Auflockerungen wahrscheinlich. Schnee fällt bis etwa 2200 m. Temperatur: In 1500 m morgens um 5 Grad, tagsüber bis 7 Grad. In 2500 m um -1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nord mit rund 10 km/h im Mittel.
Sonntag, 24.09.2023
Herbstliches Schönwetter mit bester Fernsicht. Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen. Es ist sehr stabil, die Bildung von Quellwolken ist stark gehemmt. Daher ist es auch praktisch sicher ganztags trocken. Es findet eine deutliche Erwärmung statt, aber noch weht lebhafter Nord- bis Nordostwind in der Höhe, der die Luft kälter wirken lässt als sie ist. Oberhalb von etwa 2300m liegen um 5-10 Zentimeter Neuschnee. Temperatur: In 1500 m morgens um 4 Grad, tagsüber bis 10 Grad. In 2500 m um 4 Grad. Nachts Temperaturanstieg auf ca. 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 20 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.09.2023 um 14:09 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 


Externe Komponente: Facebook-Auftritt
https://www.facebook.com/alpenverein

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen


Hütten

Sektionen

Kletteranlagen

 
 
Externe Komponente: youtube-channel
https://www.youtube.com/user/00manni00

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: