Auch wenn das Saminatal nicht allzu weit vom Montafon entfernt liegt, war es bei den Teilnehmern dieser Wanderung kaum bekannt. Aufgrund des Neuschnees konnte die ursprünglich geplante alpine Wanderung von der Bielerhöhe auf Guarda nicht durchgeführt werden, daher bot sich diese Alternative kurzfristig an.
Auch hier nutzten wir Bahn und Bus um über Lichtenstein nach Steeg, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung zu gelangen.
Nach einer kurzen Forststraße stiegen wir über einen Fußweg zu der wildromantischen Saminaschlucht ab. Der Steig führte in Folge in der Nähe des Talgrundes weiter flussabwärts Richtung österreichische Grenze.
Die Einsamkeit und Unzugänglichkeit der aufsteigenden Bergflanken bieten auch den überaus scheuen Luchsen Jagdreviere. Auch die nur selten vorkommenden Spirken, eine Nadelbaumart, sind hier öfters anzutreffen.
Im Grenzbereich Lichtenstein zu Vorarlberg wird von der Gemeinde Frastanz das Trinkwasser gefasst und in Folge durch das Saminatal bis in den Walgau geleitet.
Ab der Grenze führt der Weg über eine Forststraße bis zum Weiler „Amerlügen“, von wo wir bis zum Bahnhof Frastanz abstiegen. Die Teilnehmer dieser Wanderung hat es gefreut, wieder eine neue „Ecke“ des Landes kennengelernt zu haben.
Berichtverfasser: Franz Haag
Tourenführer: Franz Hag
Impressionen findet man unter Alben.