Unser Ziel war, Anfang September 2020 Landschaft und Kulturen an der Via Valtelina kennen zu lernen. Am ersten Tag dieser Wanderung führte unsere Route über den Berninapass, vorbei am Lago Bianco, Alp Grüm bis nach Posciavo. Dabei konnten wir noch die Gletschertöpfe bei Cavaglio - Relikte aus der Eiszeit - besichtigen. Die Rätische Bahn brachte uns anschließend nach Tirano, wo wir uns in einer Frühstückspension einquartierten. Der nächste Tag diente dem Kennenlernen der Weingegend, von Tirano führte der Wanderweg "La Via dei Terrazzamenti" durch die Weingärten bis nach Teglio, retour fuhren wir mit der italienischen Staatsbahn wieder nach Tirano. Am dritten Tag bestiegen wir wieder die Rätische Bahn und fuhren bis zum Lago di Posciavo, von wo wir nach San Romerio aufstiegen. Bei diesem Weiler mit der markanten Kirche gibt es eine Alpe mit Gasthaus, wo wir bestens bewirtet wurden. Der Weiterweg führte als Höhenweg am orographisch linken Abhang des Puschlavtales über einen kleinen Weiler am Berghang sowie den Weingärten am Rande der Stadt wieder nach Tirano.
Die Kullinarik ist an diesen Tagen auch nicht zu kurz gekommen. Stapanie und Claudio servierten am Morgen ein üppiges Frühstückbuffet (dafür herzlichen Dank!), Abendessen gab es in den Trattorias in der Nähe der Unterkunft.
Am letzten Tag genossen wir nochmals die Fahrt mit der Rätischen Bahn von Tirano bis zur Station "Diavolezza" wo wir unsere PKWs geparkt haben.
Alle Teilnehmer waren begeistert über diese, für die meisten noch unbekannte Landschaft an der Alpensüdseite.
Franz