Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Das Tourenportal des Alpenvereins bietet euch Unterstützung bei der Tourenplanung.
Ludwig ist für 100 Kilometer Wanderwegenetz im Montafon zuständig. Sein oberstes Ziel ist, dass man auch bei Nebel ins Tal findet!
Freut Euch auf über 40 tolle Schi- und Bergtouren im Winter bzw. nächsten Bergsommer. Selbstverständlich werden unsere geführten Touren nach dem aktuellste Hygiene-Konzepten des österreichischen Alpenvereins durchgeführt.
Aktuelle Informationen gibt es zu folgenden Gebieten:
Silbertal: Muttwald und Muttjöchle, Wasserstubental und Alpe Gretsch, Fredakopf
Gaschurn: Garneratal
St.Gallenkirch: Vergalda und Valisera
Tschagguns: Gampadels- und Gauertal, Golm
Vandans: Kreuzjoch und Platzis
Klösterle: Glattingrat, Nenzigast und Albona
Die Ergebnisse und detailliertes Kartenmaterial sind auf folgender Homepage zu finden:
Gerade jetzt zur Winterzeit ist die Landeswarnzentrale Vorarlberg ein immer wichtiger Ansprechpartner für alle Skitouren-Geher.
Ab 07.30 Uhr gibt es auf der Website der Landeswarnzentrale Vorarlberg immer den neuesten Lawinenwarnbericht.
<< Website https://warndienste.cnv.at/dibos/lawine/
Wenn die Tourenausrüstung falsche Spuren legt...
Elektronische Uhren, GPS, Smartphones und Kamera sind auf Ski- und Schneeschuhtouren nicht mehr wegzudenken. Vielen Tourengängern ist aber nicht bewusst, dass diese Geräte die Verschütteten-Suche mit dem Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS) massiv stören können.
"Gerade in psychisch belastenden Situationen wie im Augenblick ist es wichtig, einen Ausgleich zum reglementierten Alltag zu haben."
Urs Hefti
Sportmediziner
MedCom-Präsident
des Bergsport-Weltverbandes UIAA
Berner Arzt und Sportmediziner erklärt, wie man sich in diesem Winter bei Bergsport-Aktivitäten verhalten soll. Hier geht es zum Interview:
https://www.alpin.de/home/news/43850/artikel_corona-pandemie-bergsport-ist-moeglich.html
Der Österreichische Bergrettungsdienst - Land Vorarlberg ist eine in der Rechtsform eines Vereines gegründete gemeinnützige und freiwillige Rettungsorganisation, die zum Wohle der Bevölkerung und unserer Gäste neben anderen Organisationen, einen sehr großen und wichtigen Teil im Rettungssystem einnimmt.
<< Website www.bergrettung-vorarlberg.at/startseite
Das Hören von Podcast wird immer beliebter, nicht nur bei den jungen Menschen. Und es gibt auch immer mehr Podcast über und in den Bergen. Wir stellen hier auf unserer Website von Zeit zu Zeit immer wieder interessante Podcast vor. Den Auftakt dabei macht der Podcast REDezeit. In den Folgen #7/1 und #7/2 gibt es ein ausführliches und langes Interview mit dem Montafoner ANDREAS KÜNK.
Der Podcast ist bei allen bekannten Anbietern wie beispielsweise Spotify downloadbar. Und Du folgst unserem Link auf die Website von REDezeit https://www.wir-sind-red.de/redezeit/
Für Deutschland
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Startseite (dwd.de)
Für die Schweiz
Für Südtirol
Wetter | Wetter Südtirol | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Für Italien
Homepage | MeteoAM.it - Servizio Meteorologico Aeronautica Militare
Kennst Du schon die Website von unseren Alpenvereinen aus der Nachbarschaft? Ein Besuch lohnt sich auch hier immer wieder mal zum AV Bludenz oder zum AV Blumenegg. Wir wünschen viel Spaß beim surfen.
Wir wünschen Euch einen schönen und unfallfreien Winter!