Logo Bezirk Lustenau

Sonntag 24.09.2023 - Bergtour Grubenjoch 2465m (Zürs - Arlberg) (/vorarlberg-bezirk-lustenau/index.php)

Alpenverein Vorarlberg
Mitglied werden

Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.

Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!

zur Anmeldung

Sonntag 24.09.2023 - Bergtour Grubenjoch 2465m (Zürs - Arlberg)

Bergtour Grubenjoch 2465m (Zürs - Arlberg)

Aufstieg vom Flexenhüsli zum Grubenjoch (ca. 700hm) über wenig begangen Weg (Schotter und Blockwerk). Leichte Kletterstelle I knapp vor dem Grubenjoch von ca. 20m. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Abstieg durch das Wildgrubental zum Alpsee und von dort zur Ravensburger Hütte mit Einkehrschwung. Abstieg zum Spulersee. Rückfahrt mit Ortsbus Lech.

Die Gehzeit ist ca. 7 Stunden.

Einkehrschwung auf der RavensburgerHütte.

Leichte Kletterstelle I, ca. 20m. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Ausrüstung:    Schistöcke empfehlenswert, Wanderausrüstung, sehr gute Schuhe, Verpflegung, Trinken, Sonnenschutz 

Treffpunkt:     5.45 Uhr, Parkplatz hinter der Post

                      oder 6.00 Uhr, Kika Parkplatz

Fahrt:             Lustenau - Zürs mit Privatautos

                      Fahrtkosten mit den Fahrern abrechnen.

Führung durch Franz Bucher.

Tel.     0664 / 186 44 12

Keine Anmeldung erforderlich.

Falls es zu viel Schnee hat, wird eine Alternativtour bei Zürs durchgeführt. Wird vor Ort entschieden.

Evelyn Alge

Evelyn Alge

Unsere langjährige Tourenführerin Evelyn Alge ist leider viel zu früh von uns gegangen.

Sie ist fast genau ein Jahr nach Ihrer letzten Tour für den Lustenauer Alpenverein (St. Anton - Rosannaschlucht) mit 25 Teilnehmern verstorben.

Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich bei Dir bedanken. Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben.

Wer sich von Ihr verabschieden möchte, kann dies am Freitag den 15. September 2023, um 9 Uhr in der Erlöserkirche Lustenau machen.

Veranstaltungen und Touren 2023

Aktueller Tourenplan

Tourenplan 2023

Wir hoffen, dass wir so viele Touren wie möglich im nächsten Jahr durchführen können.

Genauere Informationen werden kurz vor der Tour per Email und auf der Homepage bekannt gegeben.

Wetter

Wetterkarte Satellitenkarte
Wetterlage:
Eine Kaltfront hat die spätsommerliche Wetterphase nun auch in den Ostalpen beendet. Nach einer Übergangsphase am Wochenende verstärkt sich der Hochdruckeinfluss aber wieder. Es ist ab Sonntag (Westalpen) bzw. ab Montag (Ostalpen) zumindest einige Tage sehr stabil und sonnig, und bald auch wieder ziemlich warm auf den Bergen.
 
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: